facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

13
DEZ.
2013

„Ein märchenhaft schönes Konzert“ – Konzertkritik Westfalenpost

Olpe. Wieder einmal hat sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe selbst übertroffen, als er die Zuhörer der Stadthalle vor dem stimmigen Bühnenbild von Schloss Neuschwanstein in „Die wundersame Welt der Märchen“ entführte; nun zum zweiten Mal unter der Leitung von Hauptmusikzugführer Michael Nassauer.

Zwei schwungvolle Märsche eröffneten das von Martin Kretschmer aufschlussreich moderierte Programm. Lautmalerisch war das Vorspiel zu Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“: Filigran, geradezu geheimnisvoll erklangen die Holzbläser, bevor tiefes Blech und Schlagzeug die Idylle dramatisch zerstörten, bis sich die Spannung dann wieder in sanften Tönen und verhaltenen Trommelschlägen auflöste. All ihre tiefe Sehnsucht nach Liebe legte die Wassernixe Rusalka aus Antonin Dvoraks gleichnamiger Oper in ihr „Lied an den Mond“; andächtig still wurde es im Saal, als Christina Heuel mit begnadet kristallklarem, dabei so gefühlvollem Sopran den Part der Rusalka übernahm. Später dann war sie das Indianermädchen Pocahontas, betörte das Publikum koloraturenreich, zauberhaft und doch kraftvoll mit „Colors oft the Wind“.

Ein ganzer Klangkosmos
Der musikalisch höchst anspruchsvolle vierte Satz aus „Scheherazade“ von Nikolai Rimski-Korsakow präsentierte einen ganzen Klangkosmos mit virtuosem Auftritt aller Instrumente: den erregenden Wechsel zwischen Trompetenfanfaren, lieblichen Holzbläsersequenzen, die Spannung bis zum Zerreißen steigernde tiefe Blechbläser, betont noch durch Schlagzeugeffekte – bis mehrere Harfenakkorde und ruhige Holzbläserpassagen die Traumreise in 1001 Nacht beendeten. Nach einigen Filmmusiken faszinierten Flügelhornist Michael Forth und Trompeter Christoph Ohm mit ihrer wunderschönen Solo- Interpretation beim stimmungsvollen „Over the Rainbow“.

Hervorragender Komponist
Alexander Reuber ist nicht nur ein guter Dirigent, sondern auch ein hervorragender Komponist. Jubelnden Applaus erntete die Uraufführung seiner Tondichtung „Das Waschweib“, eine Legende von der ruhelosen, da geldgierigen Seele im Rosenthal. Unheimlich waren Wispern und Klagelied, stolpernder Rhythmus und Disharmonien schürten die Angst. Zur Erholung entführte „Celtic Carol“ in die Welt der Feen und Elfen mit strahlender Querflötenpassage, Glockenspiel, zartgliedriger und auch wuchtiger Percussion. Zackig, fröhlich und mit der Klangvielfalt aller Instrumente beendeten der Helenen- und der Margareten-Marsch als Zugaben das märchenhaft schöne Konzert. Im Anschluss spielte die Gruppe Soundtransfer zum Tanz auf.

Gestartet hat der Vorverkauf für das Wiederholungskonzert am Sonntag, 22.Dezember, um 17 Uhr in der Stadthalle. Julia Eiden

Ein märchenhaft schönes Konzert | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-olpe-wenden-und-drolshagen/ein-maerchenhaft-schoenes-konzert-id8758968.html#plx2070342088

by : musikzug olpe
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}