facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

10
APR.
2019

Musikalische Weltreise

Die Siegener Zeitung schrieb am 09.April 2019:

Musikalische Weltreise

Nachwuchsorchester zeigen Talent beim Jahreskonzert

Die „Juniorstars“ und die „Junge Harmonie“ ernteten für ihre Darbietungen großen Applaus.

„Rund um die Welt“ lautete am Sonntag das Motto der beiden Nachwuchsorchester des Olper Feuerwehrmusikzugs beim Jahreskonzert in der Stadthalle. Das Ergebnis der monatelangen Probenarbeit und des Probenwochenendes in der Jugendherberge Stade konnten sich hören lassen. Die beiden Jugendorchester nahmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Weltreise durch viele Länder. Die mehr als 200 Zuhörer, darunter viele Eltern. Geschwister und Großeltern der jugendlichen Musikerinnen und Musiker, verfolgten mit großem Interesse die Darbietungen und waren beeindruckt von den musikalischen Fortschritten der Akteure.

Den Auftakt machten die im Jahr 2003 gegründeten „Juniorstars“, das jüngste Orchester des Feuerwehrmusikzugs Olpe. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben ihre ersten Erfahrungen in den Bläserklassen der Hohensteinschule und der Hakemickeschule Olpe sowie beim Instrumentalunterricht gemacht und konnten im jüngsten Nachwuchsorchester unter Leitung von Emmi Bosch das Ensemblespiel erweitern. Die 20 Mädchen und Jungen starteten die musikalische Weltreise mit dem „Prince of Denmark’s March“ nach einem Arrangement des englischen Komponisten Philip Sparke, der auch als Hochzeitsmarsch bekannt ist. Aus Kanada brachten sie das Werk melodische „Andromeda Connection“ von Roland Barrett zu Gehör. Mamboklänge brachten sie mit „Sway“ von Luis Demetrio und Pablo Beltran Ruiz in Olpes gute Stube. Ihre Spielfreude setzten die jungen Musikerinnen und Musiker besonders bei der Darbietung „Pomp and Circumstance“ des bekannten britischen Komponisten Edward Elgar um, bevor sie sich mit der von James Playhar arrangierten „New Orleans Jubilee“ von ihrem Publikum verabschiedeten. Großer Applaus war nach dieser bravourösen Leistung selbstverständlich.

Den zweiten Programmteil bestritt die „Junge Harmonie“ in der bereits seit 1994 der musikalische Nachwuchs auf die spätere Mitwirkung im Olper Feuerwehrmusikzug vorbereitet wird. Das erste Nachwuchsorchester, das ebenfalls von Emmi Bosch geleitet wird, hat sich durch eigene Konzerte, Mitwirkungen bei vielen Veranstaltungen wie zum Beispiel beim Weihnachtsliedersingen in der Marienkirche Olpe, einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Auch am Sonntag konnten die rund 40 Musikerinnen und Musiker in der guten Stube der Kreisstadt unter Beweis stellen, auf welch hohem musikalischem Niveau sie bereits spielen. Sie eröffneten ihr Programm mit dem schnellen spanischen Marsch „Amparito Roca“ von Jaime Texidor. Vom englischen Komponisten Philip Sparke präsentierten sie das Werk „A Klezmer Karnival“, das mit dem Hochzeitstanz, dem Rundtanz und dem Scherentanz traditionelle jüdische Klezmermelodien enthält. Mit der „Suite for Dance“ des Komponisten Flavio Bar hießen sie ihr Publikum mit rhythmischen Tanzmelodien am Balkan willkommen.

Weiter ging es mit „Sketches of Canada“ nach Kanada, wo die Zuhörer in den Genuss von drei traditionellen kanadischen Volksliedern kamen, die durch Gegensätze im Stil, bei den Takten und in den Tonarten nicht einfach zu spielen waren, vom Orchester jedoch gelungen umgesetzt wurden. Eine nächtliche Feier mit Tänzen um ein brüllendes Lagerfeuer präsentierte die „Junge Harmonie“ mit dem Werk „Arabian Dances“ von Roland Barrett, das nach einem schönen Klarinettensolo durch seine charakteristischen Melodien, unerbittliche Energie und energisches Händeklatschen verzauberte.

Weiter ging es mit dem „St.-Petersburg-March“ von Johnnie Winson, der den Gästen die bewegte Geschichte St.Petersburgs, voll von Intrigen, Aufständen und Geheimnissen erzählte. Von der reichen und vielseitigen Tradition der keltischen Folklore geprägt war das Werk „Lord of the Dance“ des Komponisten Michaesl Sweeney, das melodiös und berührend begann und über tänzerische Rhythmen und immer schnellere Melodien in einem feurigen Finale mündete. Das Ende der musikalischen Weltreise führte mit Beethovens wunderbarer Komposition „Ode an die Freude“ wieder zurück nach Deutschland. Das Publikum war sichtlich beeindruckt von den hervorragenden Darbietungen, und entsprechend großartig fiel auch der Applaus aus.

Die jugendlichen Musikerinnen und Musiker der „Jungen Harmonie“ überzeugten bei den Werken, die auch auf den Programmen großer Orchester stehen, durch harmonisches Zusammenspiel und große Spielfreude. Natürlich präsentierten beide Nachwuchsorchester gemeinsam noch eine Zugabe.

tag : Blasmusik, Feuerwehr Olpe, Jahreskonzert, Jugendorchester, Jugendorchesterkonzert, Junge Harmonie, Juniorstars, Konzert, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Musikzug Olpe, Rund um die Welt, Weltreise
by : J. Eiden
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}