facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
    • Vorstand
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Veranstaltungen
    • Karten und Tickets

Kompletter Bericht

09
MäRZ
2025

Musikalisches Gedenken mit „13 Minuten im Frühling | Stille“

Im März 2023 führte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe mit großem Erfolg das eindrucksvolle Werk „13 Minuten im Frühling | Stille“ des heimischen Komponisten Alexander Reuber auf. Die Komposition thematisiert die Bombardierung Olpes am 28. März 1945 durch alliierte Bomber – ein Angriff, der die Stadt nahezu vollständig zerstörte – sowie die vorausgehenden Ereignisse im Kontext des städtischen Lebens. Ergänzt wurde das Werk durch eine dokumentarische Werkeinführung des Filmemachers Andreas Bachmann, die den historischen Hintergrund beleuchtete. Dabei wurden die Emotionen der Olper Bürger:innen während der Kriegsjahre sowie die dramatischen letzten Kriegstage musikalisch erfahrbar gemacht. 

Zum 80. Gedenktag der Bombardierung wird das Werk erneut aufgeführt. Der Olper Historiker Dr. Manfred Schöne bezeichnet diesen Tag als den „schwärzesten Tag der Olper Geschichte“. Die Neuaufführung steht im Zeichen der Erinnerungskultur und des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Auseinandersetzung mit den Schrecken der Vergangenheit und den daraus zu ziehenden Lehren – für eine Zukunft in Frieden.

Um das Projekt in einen aktuellen gesellschaftlichen Kontext einzubetten, wurden Schüler:innen des Städtischen Gymnasiums Olpe und der St.-Franziskus-Schule Olpe eingebunden. Sie setzten sich intensiv mit den Themen Demokratie, Freiheit und Frieden auseinander und erarbeiteten Kunstwerke wie Skulpturen, Collagen und bewegte Bilder. Diese Werke werden als Einstimmung zu den Konzerten vom 7. März bis 11. April in der Sparkassenfiliale am Olper Marktplatz während der Öffnungszeiten ausgestellt. Die Ausstellung wurde bereits feierlich mit musikalischer Begleitung eines Blechbläserensembles des Musikzugs eröffnet. 

Als weiteres besonderes Element findet am Mittwoch, 19. März, um 18 Uhr im Alten Lyzeum eine Werkeinführung statt. In einer moderierten Gesprächsrunde gewährt Komponist Alexander Reuber Einblicke in den Entstehungsprozess seines Werks. Zudem haben Schüler:innen die Gelegenheit, eine der letzten Olper Zeitzeuginnen sowie Geschichtslehrer und den Stadtarchivar zu befragen. Die Veranstaltung, moderiert von Martin Kretschmer, ist für alle Interessierten offen, der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen unter https://13minuten.musikzug-olpe.de.

Die Konzerte finden in der St. Martinus-Kirche in Olpe an folgenden Terminen statt: 

  • Samstag, 29. März, um 20 Uhr 
  • Sonntag, 30. März, um 17 Uhr (ausverkauft)
  • Sonntag, 30 März, um 20:00 Uhr 

Karten sind für 15 € (Erwachsene) und 10 € (Schüler:innen) erhältlich – entweder per E-Mail an karten@musikzug-olpe.de, bei Olpe Aktiv oder direkt über Mitglieder des Musikzugs. 

 

by : C. Ohm
comment : Off
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}