facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
    • Vorstand
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Veranstaltungen
    • Karten und Tickets

Kompletter Bericht

10
DEZ.
2023

MZO spielte endlich wieder zum Jahreskonzert auf

Am 02. Dezember spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe unter Leitung von Stabführer Andreas Reuber unter dem Motto „Fusion of elements“ zu seinem Jahreskonzert in der Olper Stadthalle auf. Nach einem kontrastreichen Start in den Konzertabend mit „The Night Window“ aus dem Antikriegsfilm „1917“ erklang die schillernde „Heroic Fanfare“, die zu Ehren der Feuerwehrleute komponiert wurde, welche am 11. September 2001 in New York ihr Leben verloren. Anschließend erfolgte schon die erste Überraschung des Abends: Alexander Reuber und Andreas Reuber wurden mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Als Anerkennung für die Komposition „13 Minuten im Frühling – Stille“, welche der Musikzug im März diesen Jahres uraufgeführt hat, und das Einstudieren des Werkes sowie den sensiblen Umgang mit dem Thema gegenüber den Musikerinnen und Musikern erhielten Alexander und Andreas Reuber jeweils eine Ehrung, die in Musikerkreisen mehr als selten ist. Das Publikum honorierte dies mit langanhaltendem Applaus.

Im Anschluss an die Ehrung widmete sich das Orchester der Vereinigung der Elemente Wasser und Luft und kombinierte bei dem Werk „The Ghost Ship“ durch das Hinzufügen moderner Syntheziser-Klänge die Musik des sinfonischen Blasorchesters mit dem Abspielen digitaler Musik. Mit dem zweiten Satz „I shall hear in heaven“ aus Stephen Melillos Werk „Once more unto the Breach“, welches der Komponist Ludwig van Beethoven widmete, stellte Emi Bosch am Sopransaxophon ihr Können unter Beweis. 
Vor der Pause nahm das Orchester sein Publikum mit auf eine Reise in die Mysterien der südamerikanischen Kultur. Mit „Nazca Lines – The Universe Drawn On the Earth“ stellte der Musikzug das Ungleichgewicht der Elemente in den Vordergrund.

Zu Beginn des zweiten Konzertteils lud Moderator Martin Kretschmer das Publikum ein auf einen Wettstreit der Musikstile, genauer gesagt ein „Battle der Elemente“. Die eigens für diesen Abend gegründete Bigband des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe legte mit Uptown Funk und Valerie eine fulminante und unterhaltsame Showeinlage ein. Und auch zwei der größten Stars der Pop-Musik durften mit Whitney Houston und Michael Jackson in Olpe‘s guter Stube nicht fehlen. Zum Abschluss des Konzertabends präsentierte das rund 65-köpfige Orchester ein Medley aus feuriger Latin Music für Blasorchester und Gesang, in dem Arrangeur Sebastian Model einen meisterhaften Querschnitt durch die musikalische Identität der Latin Music erschafft hat. Am Gesang glänzten hierbei Emi Bosch und Christian Hachenberg. Nach dem Konzert war Dirigent Andreas Reuber sichtlich stolz auf sein Orchester: „Heute Abend hat sich die Probenarbeit der letzten Wochen richtig ausgezahlt. Die Musiker haben eine grandiose Leistung abgeliefert!“ 

Wer das Jahreskonzert des Olper Feuerwehrmusikzuges verpasst hat, kann Karten für das Wiederholungskonzert am 17. Dezember bei Olpe Aktiv oder allen Mitgliedern des Musikzuges erwerben. Das Wiederholungskonzert beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:00 Uhr und es gilt freie Platzwahl. Erwachsenenkarten sind für 15€ erhältlich und ermäßigte Karten (6-18 Jahre) für 10€.

by : C. Ohm
comment : Off
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}