facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

06
FEB.
2025

Neuer Vorstand im Musikzug Olpe

Vorfreude auf „13 Minuten um Frühling | Stille“ steigt

Vorstand 2025
Vorstand des Musikzuges, von links: Thomas Scherer. Franziska Häner, Christoph Ohm, Julia Eiden, Tobias Michel, Cathrin Eiden, Helena Häner

Zu Beginn des Jahres fand traditionell die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe im Olper Feuerwehrhaus statt. Musikzugführer Sebastian Römer blickte zunächst auf das vergangene Jahr zurück, das mit 59 Proben und 22 Auftritten als besonders erfolgreich gewertet wurde. Neben den musikalischen Höhepunkten, insbesondere den beiden Jahreskonzerten unter dem Motto „Spektrum“ im Dezember, stand auch das gemeinschaftliche Miteinander innerhalb des Orchesters im Fokus.

Ein wesentlicher Programmpunkt des Abends war die Wahl neuer Vorstandsmitglieder. Zur Abstimmung standen die Ämter des 1. Vorsitzenden, des Kassierers und der Schriftführerin. Bereits im Vorfeld hatten der amtierende 1. Vorsitzende Sebastian Römer sowie Kassierer Julius Feldmann angekündigt, nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen. Einstimmig wählte die Versammlung den bisherigen 2. Vorsitzenden Tobias Michel zum neuen 1. Vorsitzenden. Ebenso einstimmig wurde Helena Häner als neue Kassiererin gewählt. Julia Eiden stellte sich erneut als Schriftführerin zur Wahl und wurde durch die Versammlung in ihrem Amt bestätigt.

Durch die Wahl von Tobias Michel zum 1. Vorsitzenden wurde die Position des 2. Vorsitzenden vakant. Für dieses Amt wurde Christoph Ohm, bisher Beisitzer im Vorstand, vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. Zudem wurde die vakante Position eines Beisitzers mit Thomas Scherer nachbesetzt, der ebenfalls einstimmige Zustimmung erhielt.

Nach der Wahl übernahm Tobias Michel den Vorsitz der Versammlung und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Ein besonderes Highlight erwartet das Orchester bereits im ersten Quartal mit der erneuten Aufführung von „13 Minuten im Frühling | Stille“ am 29. und 30. März in der Olper St.-Martinus-Kirche. „Nach der überwältigenden Resonanz auf die Uraufführung im Jahr 2023 war für uns klar, dass wir dieses Werk erneut präsentieren möchten. In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, die Erinnerungskultur mit unseren Konzerten lebendig zu halten“, erklärte der neue 1. Vorsitzende. Besonders erfreut zeigte er sich über die Kooperation mit den beiden Olper Gymnasien bei diesem Projekt.

Zusätzlich wird der MZO in diesem Jahr auf den Schützenfesten in Dahl, Iseringhausen und Rüblinghausen spielen. Auch die traditionellen Jahreskonzerte, die erneut am 4. Adventswochenende stattfinden werden, sind fest im Terminkalender des Orchesters verankert.

by : C. Ohm
comment : Off
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}