Olper Orchester blickt optimistisch auf 2021 Es wäre mit Sicherheit ein Termin gewesen, den Musikfans aus nah und fern in ihrem Kalender freigehalten hätten: Das Jahreskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am ersten Samstag im Dezember. In diesem Jahr bleibt Olpes... Lesen Sie mehr →
Frühschoppenkonzert des Musikzuges am 05.Juli Vom 26. Juni bis zum 05. Juli macht die Brings Drive-In Arena Halt in Olpe und bietet neben Top Acts wie Brings, das Beethoven Orchester Bonn oder Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original an zwei Sonntagen auch... Lesen Sie mehr →
WohnGut Osterseifen und Krankenhaus freuen sich über die Musik Am Pfingstsamstag überraschte eine Blechbläserbesetzung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe das WohnGut Osterseifen und das St. Martinus Hospital Olpe mit einem Ständchen. Am Nachmittag konnten sich die... Lesen Sie mehr →
3 neue Vorstandsmitglieder gewählt Am vergangenen Freitag, den 17.01., fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe im Olper Feuerwehrhaus statt. Dabei konnte Musikzugführer Sebastian Römer nicht nur viele aktive Musikerinnen und... Lesen Sie mehr →
Musikzug Olpe stellt Planet Erde in den Mittelpunkt Jahreskonzert am 07.12. in Olper Stadthalle – Kartenvorverkauf beginnt am Samstag Es ist schon in jedem Jahr etwas Besonderes, wenn der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe das Motto seines Jahreskonzertes bekanntgib... Lesen Sie mehr →
In Vorbereitung auf unsere Konzertreihe “13 Minuten im Frühling | Stille” am 29. und 30. März haben wir nicht nur eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit den beiden Olper Gymnasien in der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden für Euch zusammengestellt, sondern auch eine Gesprächsrunde vorbereitet🙌🏼Gemeinsam mit Zeitzeugin Margret Schulte, Komponist Alexander Reuber, Geschichtslehrer Thomas Krechel und Stadtarchivar Dr. Timo Erlenbusch möchten wir am kommenden Mittwoch, den 19. März, eine Brücke zwischen dem historischen Kontext, den persönlichen Emotionen und der musikalischen Umsetzung im Werk "13 Minuten im Frühling | Stille" schlagen. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Martin Kretschmer. Ihr seid herzlich eingeladen, an dieser Gesprächsrunde teilzunehmen und aus einer neuen, generationenübergreifenden Perspektive, die Erinnerung an den 28. März 1945 zu erhalten✨Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich und startet um 18:00 Uhr im Alten Lyzeum in Olpe🎶Wir freuen uns auf Euch! 🥰 ... Mehr sehenWeniger sehen
“Beeindruckend”, “ergreifend”, “großartig, ein Werk, das bleibt” (Volker Eberts, Westfalenpost 28. März 2023). Mit diesen Worten fassten Konzertbesucher 2023 ihre Eindrücke über das Werk “13 Minuten im Frühling I Stille” zusammen🎺Mit einer besonderen Form der Gedenkveranstaltung möchten wir diese Emotionen am 29. und 30. März erneut bei unseren Konzertbesuchern hervorrufen. Zusammen mit einer filmischen Werkeinführung stellt das Werk die Geschichte der Olper Stadtgeschichte dar und lässt die Ereignisse des 28. März 1945 durch die persönlichen Einsichten und Erfahrungen von drei Zeitzeug:innen für das Konzertpublikum noch fassbarer machen. Wir laden Euch ein, dieses Konzert ebenfalls zu erleben und gemeinsam mit uns einen besonderen Weg der Erinnerung zu gehen✨🎶Karten für alle drei Konzerte (29.03 20 Uhr; 30.03. 17 Uhr; 30.03. 20 Uhr) sind bei Olpe Aktiv e.V., bei allen Mitgliedern des Musikzuges oder einfach hier per Nachricht für 15€ bzw. 10€ (ermäßigt für Schüler:innen) erhältlich🎫Wir freuen uns auf Euch!😇P.S. Die Kunstwerke auf den Bildern und noch einige Weitere könnt ihr übrigens in der Sparkassen Filiale am Marktplatz ausführlich begutachten😍 ... Mehr sehenWeniger sehen
Auch die Schüler:innen der St.-Franziskus-Schule, Olpe waren in den letzten Wochen fleißig und haben die Erinnerungen an den Bombenangriff auf Olpe am 28. März 1945 mit verschiedenen Kunstwerken festgehalten✨Beispielsweise mit Kohlezeichnungen haben die Jugendlichen den Schrecken und die Fassungslosigkeit der Menschen, die diesen Bombenangriff miterleben mussten, als mahnende Erinnerung in die Gegenwart und die Zukunft übertragen. Die vollständigen Kunstwerke der Schüler:innen der beiden Olper Gymnasien sowie die geschichtliche Aufarbeitung des 28. März 1945 können unter anderem als Vorbereitung auf unsere drei Konzerte “13 Minuten im Frühling I Stille” am 29. und 30 März ab heute bis zum 11. April in der Filiale der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden am Marktplatz besichtigt werden😇Karten für unsere drei Konzerte am 29. März (20:00 Uhr) und am 30. März (17:00 Uhr und 20:00 Uhr) gibt es bei Olpe Aktiv e.V. oder einfach hier per Nachricht 🥰 ... Mehr sehenWeniger sehen
Diesen Donnerstag öffnet unsere Ausstellung zu den Konzerten '13 Minuten im Frühling | Stille', bei der Schüler:innen der beiden Olper Gymnasien mitwirken konnten✨Die Schüler:innen des Städtischen Gymnasiums Olpe haben sich dazu mit der Geschichte auseinandergesetzt und ihre Gedanken in Kunstprojekten kreativ umgewandelt🎨Sie erstellten über mehrere Wochen plastische Objekte, Collagen, Videos oder Zeichnungen, die zum Nachdenken anregen…Hier seht Ihr schon einen kleinen Vorgeschmack, in welche Richtung die Ausstellungsstücke der Lernenden gehen. Klar und in Farbe könnt Ihr sie dann ab Donnerstag in der Filiale der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden am Marktplatz zu den Öffnungszeiten begutachten😍Nicht nur Wir, sondern besonders auch die Schüler:innen würden sich freuen, wenn Ihr die Zeit findet und einen Blick auf die Kunstwerke werft🤭Viel Spaß🥰🎶 ... Mehr sehenWeniger sehen