facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Orchester
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Chronik
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Pressebereich

Kompletter Bericht

19
JAN
2019

324 Einsätze: Feuerwehr Olpe blickt auf Rekordjahr zurück

Am 13.01.2019 schrieb die Westfalenpost Olpe:

Olpe. Im vergangenen Jahr rückten die Kameraden der Olper Feuerwehr zu 324 Einsätzen aus. So hoch war die Zahl noch nie. Etliche Aktive geehrt

„Hinter uns liegt ein absolutes Rekordjahr. Nicht nur, was die Zahl der Einsätze angeht, sondern auch die notwendigen Veränderungsprozesse durch die Auflagen der Aufsichtsbehörden. Derzeit läuft noch das Antragsverfahren zur Ausnahme der Einrichtung einer ständig besetzten Feuerwache“, machte Christian Hengstebeck, Leiter der Olper Feuerwehr, zu Beginn der Jahreshauptversammlung am Freitag im Feuerwehrhaus deutlich.

Neuaufnahmen und Ehrungen

Christian Hengstebeck monierte dabei, dass nicht Erfahrungswerte, sondern belegbare Zahlen und Daten zu Grunde gelegt werden und genau diese Herangehensweise zahlreiche Städte mittelfristig in den Ruin treibe, da scheinbar das Ehrenamt durch hauptamtliche Kräfte ersetzt werden solle. Die Olper Feuerwehr rückte 2018 zu 324 Einsätzen aus. Alleine die Löschgruppe Oberveischede verzeichnete 38 Alarmierungen. „Die Einsatzzahlen sind unabhängig von den Einsätzen der Notfallhelfer (26 Einsätze) auf ein noch nie dagewesenes Niveau gestiegen. Wir müssen den Stand der Ausrüstung auf hohem Niveau halten. Aber viel wichtiger und kostbarer ist eure Zeit. Dafür danke ich euch, verehrte Kameradinnen und Kameraden, ganz besonders“, so Hengstebeck.

Die Neuaufnahmen: Katharina Nies (Unterstützungsabteilung), Bastian Hohleweg (Einsatzabteilung Oberveischede), Maik Dischereit, Jonas Kappestein, Tom Weiskirch (Feuerwehrmann), Denise Sondermann, Leah Stuff, Mirjam Latzel, Hannah Schlüter (Feuerwehrmusikerin), Christina Rawe, Nils Hacke, Sebastian Trapp (Oberfeuerwehrfrau/Mann), Marius Bröcher, Christoph Droste, Patrick Brüser (Hauptfeuerwehrmann), Simon Bröcher, Benjamin Klein, Michael Pellemeyer, Klaus-Peter Sackewitz, Jan Weiskirch (Unterbrandmeister), Michael Süper (Brandmeister), Andreas Gummersbach (Oberbrandmeister). Aus ihren Funktionen wurden Hanna Stahl (Leiterin Jugendorchester), Matthias Kullick (Musikzugführer), Markus Schneider (Stadtjugendfeuerwehrwart), Christian Stahl (stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart) entlassen. Ernennungen von Funktionsträgern: Andreas Greitemann (Einheitsführer II), Uwe Berens (stellvertretender Einheitsführer II), Andre Miebach (Vertrauensperson Einheit II), Florian Christopher Schröder (Stadtjugendfeuerwehrwart), Mathias Grüger (2 stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart).

Aufnahmen in die Ehrenabteilung: Günter Fest (Mitglied seit 1994), Paul Gummersbach (Mitglied seit 1972), Lothar Zunker (Mitglied seit 1976). Für 25-jährige treue Pflichterfüllung wurden Günter Fest, Verena Hohleweg, Matthias Kullick, Sebastian Kubiak und Sebastian Römer mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber geehrt. Seit 35 Jahren der Feuerwehr treu verbunden wurden Ralf Weiskirch und Michael Baron mit den Feuerwehrehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Es folgten einige Jubilare, allen voran Ferdinand Sondermann (75 Jahre).

Bürgermeister Peter Weber ging darauf ein, dass die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Jahr 2016 um 100 gestiegen sei und sagte, dass einige Alarmierungen (verstopfter Gulli, Vogelbabys aus dem Nest gefallen) nicht nötig sind, es aber leider auch viele größere Einsätze gab. „Es war ein turbulentes, erfolgreiches Jahr. Es ist mir ein Anliegen Danke zu sagen. In diesem Jahr sind 402.000 Euro für die Beschaffung eines Rüstwagens und im kommenden Jahr ist die Beschaffung eines Einsatzleiterwagens vorgesehen“, so das Stadtoberhaupt. Christoph Lütticke, Kreisbrandmeister, sagte:“Wir erleben derzeit eine positive Grundstimmung in der Feuerwehrwelt, die mich zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt.“

Foto: Nicole Voss

 

 

tag : 2019, Ehrungen, Feuerwehr, Feuerwehr Olpe, Jahreshauptversammlung, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Olpe
by : J.Eiden
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich nostalgisch.

4 days ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Auch der Schützenball des St. Sebastianus Schützenverein Olpe muss dieses Jahr aus unserem Kalender gestrichen werden. 🗓🎺Nach 2011 wäre es dieses Jahr wieder soweit gewesen und wir hätten den Ball musikalisch begleitet. Damit der Tag heute nicht ganz ohne Polonaise und Schützenfestfeeling vorüber geht, haben wir einen kleinen Rückblick aus dem Jahr 2011 für Euch📸☺️ Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere von Euch vor oder auf der Bühne wieder 😋😇 ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich festlich.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
2020 war anders, als wir es uns vorgestellt hatten! Dennoch haben wir den Kopf nicht hängen lassen und bei jeder Möglichkeit Musik gemacht! 🎶🤩🥳Aber es fehlte ganz schön viel... Auf ein musikalischeres Jahr 2021 voller Musikzug und Gemeinschaft! 🎶🥰Wir wünschen euch einen guten Rutsch! 🎊🌠 ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich glückselig.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Auf einem Olper Weihnachtsfest darf traditionell der „Der Alte Zimmermann“ nicht fehlen🎶🎺Damit auch dieses Jahr diese Klänge auf eurem Weihnachtsfest nicht fehlen müssen, haben wir noch ein kleines Weihnachtsvideo, unterlegt mit dem alten Zimmermann, für euch!😍🤩Frohes Fest🎄🎁 ...

Video

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich festlich.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
🚪2️⃣4️⃣ So schnell vergehen 24 Jahre.🪄Heute öffnen wir das letzte Türchen und blicken auf "Terra Superstar" aus dem letzten Jahr zurück.🌍Die Töne von "Punchinello" von Alfred Reed, "Machu Picchu" und "Das Dschungelbuch" klingen noch immer in unseren Ohren.🎺🎷Wir hoffen, ihr konntet mit uns zusammen in alten Erinnerungen schwelgen.😊Für das nächste Jahr wünschen wir euch schon jetzt alles Gute und hoffen, dass wir gemeinsam neue Erinnerungen schaffen können.🥰Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein besinnliches und harmonisches Fest.🎄🎁Euer Musikzug Olpe ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich erfreut.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
🚪2️⃣3️⃣ 2018 entführten wir euch mit Stücken aus den Musicals Westside Story, Mary Poppins und Chorus line 👯‍♀️in die Welt der "Broadway Story".🗽 ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die letzten Beiträge

  • Musikzug erinnert an Konzerthighlights
  • 05.07. Frühschoppenkonzert in der BRINGS Drive-In Arena
  • Musikzug Olpe in der Brings Drive-In Arena

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In