facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
  • Vorstand

Kompletter Bericht

23
JUNI
2016

Presseschau Olper Marschrevue 2016

Vorgeschmack auf Schützenfest

Die Siegener Zeitung schrieb am 21. Juni 2016:

Olpe. Feuerwehr-Musikzug erfreute Hunderte von Zuhörer mit zweiter „Olper Marschrevue“

In Reih und Glied spielte der Musikzug als erstes Stück den "Coburger", bevor die Musiker unter dem Schutzdach Platz nahmen und das Konzert fortsetzten.

In Reih und Glied spielte der Musikzug als erstes Stück den „Coburger“, bevor die Musiker unter dem Schutzdach Platz nahmen und das Konzert fortsetzten.

Biergarten-Atmosphäre auf dem Marktplatz: Das Serenadenkonzert erwies sich als Publikumsmagnet.

30 Märsche hatten die Instru­mentalisten des Olper Feuerwehr-Musik­zugs „im Gepäck“, als sie am Sonntag unter blauem Himmel mit klingendem Spiel auf den Marktplatz marschierten. Nach der Premiere im vergangenen Jahr hatten die Feuerwehrmusiker wieder zur „Olper Marschrevue“ geladen, und Hunderte von Freunden dieser Musikrichtung waren ge­kommen. Sie standen um den Marktplatz herum oder hatten sich vor den Gastwirt­schaften niedergelassen, die ihre Außen­bestuhlung großzügig erweitert hatten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Mi­chael Ohm, den Vorsitzenden des Musik­zugs, übernahm Martin Kretschmer das Mikrofon und moderierte in gewohnt lo­ckerer, professioneller Manier durch den Nachmittag.

Friedel Schulte und Gerhard Reuber auf dem Marktplatz,

Zwei ehemalige Feuerwehr-Chefs unter den Zuhörern: Ex-Wehrführer Friedel Schulte (l.) und Ex-Musikzugführer Gerhard Reuber.

Das Echo auf die Premiere im vergan­genen Jahr sei so gut gewesen, dass der Musikzug beschlossen habe, erneut ein Serenadenkonzert rund um das Thema „Märsche“ aufzuführen, so Kretschmer. Unter dem Dirigat von Musikzugführer Andreas Reuber gab es dann eine bunte Folge alter, traditioneller und in Olpe schon durch das Schützenfest wohlbe­kannter, aber auch jüngerer, teilweise zeit­genössischer Märsche. Den Auftakt bildete „Der Coburger“, ein Kavallerie-Präsen­tiermarsch, der Ende des 18. Jahrhunderts von Johann Michael Haydn komponiert wurde und der einer der ältesten Märsche des Nachmittags war. Über den Bayri­schen Defiliermarsch, „O Deutschland hoch in Ehren“, den „Regimentsgruß“ und „Preußens Gloria“ ging es durch Weisen, die dem Olper Schützenverein bzw. dessen Korporalschaften eng verbunden sind.

Während der Marschrevue ist der Marktplatz gut besucht.

Der Marktplatz war dicht besiedelt; viele Zuhörer nutzten die von den Gastronomen angebotenen Sitzplätze und ließen sich Kaffee oder Bier schmecken, während die Feuerwehrmusiker für Unterhaltung sorgten.

„Fliegermarsch“ und „Silberkondor“ sind auch jedem Marschfreund bekannt. International wurde es dann mit „Aces high“, einem Marsch, den Ron Goodwin ei­gens für den Film „Luftschlacht um Eng­land“ (im Original: Aces high) kompo­nierte, und dem „Colonel Bogey March“, der weltbekannt durch den Film „Die Brücke am Kwai“ wurde, in dem die Kriegsgefangenen die eingängige Melodie pfeifen. Über den Isonzo-Marsch und den Bayrischen Ski-Club-Marsch und „Blauer Enzian“ ging es mit „Gruß an Oberbayern“  und Tschaikowskis „Krönungsmarsch“ in die Pause. Biergartenstimmung herrschte am Marktplatz, viele Zuhörer kamen auch während des Konzerts oder blieben spontan stehen, um den Klängen der Feuer­wehrmusiker zu lauschen, ließen sich Kaf­fee und Bier schmecken und genossen den ersten sommerlichen Tag nach der schier endlosen Regenphase. Mit „Am wunder­schönen Rhein“ wurde die Pause beendet, und mit deutschen wie internationalen Märschen wurde die zweite Hälfte des Se­renadenkonzerts fortgesetzt, bis mit dem „Olper Schützenmarsch“ und dem „Abend­lied und Deutscher Zapfenstreich“ von Gerhard Scholz-Rothe das Programm des Konzerts mit langem Applaus zu Ende ging. Die vom Publikum frenetisch gefor­derte Zugabe lieferte das Feuerwehr-Or­chester mit dem „Margarethenmarsch“, bevor es sich mit der Nationalhymne end­gültig verabschiedete. Eine Wiederholung der „Marschrevue“ im nächsten Jahr ist sehr wahrscheinlich.

Fotos/Text: win, Siegener Zeitung

Hochgenuss aus der Welt der Marschmusik

Der Musikzug der Feuerwehr Olpe schenkt mit der Marschrevue auf dem Olper Marktplatz den zahlreichen ZUhörem einen besonderen musikalischen Nachmittag.

Der Musikzug der Feuerwehr Olpe schenkt mit der Marschrevue auf dem Olper Marktplatz den zahlreichen Zuhörem einen besonderen musikalischen Nachmittag.

Die Westfalenpost schrieb am 21. Juni 2016:

Serenadenkonzert des Musikzuges der Olper Feuerwehr begeistert hunderte Besucher auf Marktplatz

Olpe. Die Stühle und Bänke waren längst voll besetzt, als am Sonntag­nachmittag pünktlich um 15 Uhr der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe auf den Marktplatz marschierte, um den gespannten Zuhörern seine Marschrevue zu präsentieren. Nach dem großen Er­folg des Serenadenkonzertes im letzten Jahr freuten sich viele Kreis­städter über eine erneute Darbie­tung des Orchesters unter freiem Himmel. Dass es nach den vielen Regentagen bei angenehmen Temperaturen auch noch trocken blieb, gefiel da ganz besonders.

Traditionsmärsche

Drei Stunden dauerte das gut be­stückte Programm, das mit 30 Wer­ken im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Welt der Marschmusik durchmaß und die vielen hundert Menschen aufs Beste unterhielt. Vier Wochen vor Schützenfest wa­ren natürlich auch einige Tradi­tionsmärsche des Hochfestes dabei. So standen gleich zu Anfang der „Bayerische Defiliermarsch“, „Regimentsgruß“ und „Preußens Gloria“ auf dem Programm. Dazu gesellten sich weitere beliebte Melodien aus der deutschen Armeemarschsamm­lung ebenso wie einige neue Märsehe: „Viribus unitis“ oder „Blauer Enzian“.

Aus Schweden erklang „Unter blauer Flagge“, aus England der „,Colonel Bogey March“, Tsche­chien war mit dem „Gruß an Böh­men“ vertreten und Amerika mit seinem Nationalmarsch „Stars and Stripes“.

Es war ein ebenso schöner wie anspruchsvoller Spielplan, der auf ganzer Linie musikalischen Hoch­genuss versprach und einmal mehr die Qualität des Olper Orchesters quer durch alle Register unter der Leitung von Musikzugführer And­reas Reuber unter Beweis stellte. In gewohnt souveräner Art führte Martin Kretschmer durch den Nachmittag. Das Konzert schloss mit dem „Olper Schützenmarsch“ und dem „Deutschen Zapfen­streich“.

Dass danach noch eine Zugabe gespielt wurde, versteht sich von selbst.

Klangvolles Geschenk

Rappelvoll war der Marktplatz auch noch am frühen Abend. Allerorten gab es großes Lob für die durchweg gelungene Umsonst-und-Draußen­Veranstaltung im Herzen der Kreis­stadt. Die Menschen genossen die Musik, das ein oder andere Bier­chen und freuten sich gleich dop­pelt: Über das klangvolle Geschenk ihres Musikzuges und – wie sollte es anders sein – aufs nahende Schüt­zenfest!

Von Oper und Musical bis hin zur Filmmusik
• Im Terminkalender des Olper Feuerwehr-Musikzuges steht am kommenden Wochenende das dreitägige Schützenfest in Schmallenberg.
• Das Orchester besteht aus 74 Musikern und hat die typische Besetzung eines großen sinfoni­schen Blasorchesters.
• Das Repertoire des Musikzu­ges reicht von Orchesterwerken von der Klassik bis zur Moderne über Musik aus Oper, Operette, Musical und Film bis zu Bearbei­tungen aus der Welt des Rock und Pop.
• Mehr unter www.musikzug­-olpe.de

Fotos/Text: Birgit Engel, Westfalenpost

tag : Feuerwehr, Marktplatz, Marschmusik, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Musikzug Olpe, Olpe, Orchester, sinfonische Blasmusik, sinfonisches Blasorchester
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe ist hier: Dahl (Olpe).

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am vergangenen Pfingstwochenende sind wir bei dem St. Josef Schützenverein Dahl-Friedrichsthal mit zwei stimmungsvollen Tagen in die Schützenfestsaison gestartet💚🤍 Es war sehr schön bei Euch!😍🍻Dabei haben wir uns selbstverständlich auch nicht von dem ein oder anderen Schauer stören lassen😁Jetzt haben wir vollen Fokus auf das am 4. Juli anstehende 550-Jährige Jubiläum in Dahl mit dazugehörigem Zapfenstreich🥁🎺Anschließend steht dann auch schon das nächste Fest in Iseringhausen am 27. und 28. Juli an💚🤍 Wir freuen uns auf Euch!😍 ... Mehr sehenWeniger sehen

Video

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich stolz.

2 months ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Gestern führten unsere beiden Jugendorchester zusammen mit den Rhythmus Rockern und der Bläserklasse der Gemeinschaftsgrundschule "Am Hohenstein" das lang ersehnte Jahreskonzert in der Stadthalle auf✨️🎶Unter dem Motto "Ein musikalischer Blumenstrauss" wurde bei gut gefüllter Stadthalle ein erfolgreiches Konzert präsentiert🤩 Hierbei kamen sowohl die Zuhörer als auch die Musiker voll und ganz auf ihre Kosten🎺🥁Natürlich kamen auch alle Mütter im Publikum passend zum Muttertag nicht zu kurz: Am Ende gab es von beiden Jugendorchestern zusammen sowohl das Ständchen "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stillern als auch eine Tulpe für jede Mutter🌷✨️Wir sind stolz auf alle, die gestern auf der Bühne mitgewirkt haben🤩🎶Jetzt geht es für die Juniorstars und die Junge Harmonie weiter mit der Probenarbeit für den Seniorennachmittag auf dem Ümmerich am 18. Juli😍 ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich überglücklich.

2 months ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für unsere beiden jüngsten Nachwuchsprojekte möglich😍Dein Kind kommt diesen Sommer in die Grundschule oder hat Lust, ein Instrument zu erlernen, braucht aber eine Entscheidungshilfe?Dann seid ihr bei uns genau richtig🙌🏼Bei den Rhythmus Rockern lernen die Kinder den Umgang mit verschiedenen Klängen und Rhythmen und haben unter anderem erste Unterrichtsstunden an der Blockflöte und dem Xylophon🪇🎶Im Instrumentenkarussell können die Kinder innerhalb eines Jahres alle Instrumentengruppen eines Blasorchester ausprobieren und so für sich (und mit der Hilfe unserer Dozenten) entscheiden, welches Instrument sie erlernen möchten🎷🎺Bei Fragen oder dem Wunsch nach weiteren Informationen melde dich gerne bei uns - vielleicht ist dein Kind ja einer der nächsten Rhythmus Rocker oder erfolgreicher Absolvent des Instrumentenkarussells 2025/2026☺️ ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

2 months ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Fotos von Feuerwehr Olpes Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

2 months ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
In einer Woche ist es so weit:Mit großer Begeisterung und viel Engagement haben die Juniorstars und die Junge Harmonie in den vergangenen Monaten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sie euch wie einen bunten musikalischen Blumenstrauß am 11. Mai präsentieren möchten🎺🥁Das Repertoire reicht von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen und spiegelt die Vielfalt und Schönheit der Musik in all ihren Facetten wider – so wie ein Blumenstrauß die Farbenpracht der Natur einfängt✨Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr, der Einlass ist ab 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, und es gibt freie Platzwahl🎟Unser musikalischer Nachwuchs freut sich sehr darauf, euch bei ihrem Konzert willkommen zu heißen und gemeinsam ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu teilen!🎷 ... Mehr sehenWeniger sehen

Video

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Die letzten Beiträge

  • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
  • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“
  • Musikalisches Gedenken mit „13 Minuten im Frühling | Stille“

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In