facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Orchester
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Chronik
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Pressebereich

Kompletter Bericht

14
MAI
2018

An einem Sommertag im Mai

Die Siegener Zeitung schrieb am 11.05.2018:

Unter dem Motto „An einem Sommertag im Mai“ hatten der Schützenverein St.-Sebastianus Olpe, der Feuerwehrmusikzug Olpe und der Spielmannszug St.-Sebastianus der Kreisstadt auf Christi Himmelfahrt zu einem musikalischen Feiertag auf den Ümmerich eingeladen.

Nun, als Sommertag im Mai kann man den gestrigen Donnerstag leider nicht bezeichnen. Nach wunderschönen sommerlichen Tagen gab es einen regelrechten Temperatursturz.  Doch die gemeldeten Temperaturen von elf bis 13 Grad und die Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent schreckten die Olper und auch viele Auswärtige nicht ab. Sie wussten ja, dass das Hauptzelt beim Nass von oben genügend Schutz bietet. Über den Tag verteilt kamen mehr als tausend Gäste, darunter wie gewünscht auch viele Familien, zum Olper Schützenplatz. Sie alle nutzten gerne die schöne Gelegenheit, in netter Runde bei kühlen Getränken und musikalischer Unterhaltung gesellige Stunden in ungezwungener Atmosphäre unter den Linden zu verbringen. Für die musizierenden Vereine war durch das auf dem Tanzboden aufgestellte Zelt ebenfalls Schutz geboten, wenn auch die Planen die Musikerinnen und Musiker eigentlich vor der Sonne schützen sollten.

Die Überlegungen zur Veranstaltung entstanden bereits vor fünf Jahren, als es beim Schützenverein und beim Feuerwehrmusikzug einen Führungswechsel gab. Mit der Umsetzung schlugen die drei Vereine drei Fliegen mit einer Klappe: Sie organisierten ein gemeinsames Fest und gaben besonders den Nachwuchsorchestern eine Plattform, denen ein großer Teil des Reinerlöses zukommen soll. Den Bürgern gaben sie Gelegenheit, den schönen Ümmerich, der auch den Beinamen „Deutschlands schönster Biergarten“ hat, auch außerhalb des Schützenfestes zu nutzen. Und das wurde richtig gut angenommen. Man hörte immer wieder Aussagen wie  „Es ist fast wie auf Schützenfest“ oder „Da steigt die Vorfreude auf das Schützenfest“. Darüber freuten sich die Veranstalter. Ihr Konzept „Ümmerich und Blasmusik, das funktioniert immer“ ging voll auf.

Das hatte auch Werner Ohm aus Lütringhausen angelockt, der mit 96 Jahren zweifelsfrei der älteste Gast auf dem Ümmerich war. Der agile Senior liebt Musik über alles und wurde kürzlich für 80 Jahre Chorgesang vom Sängerkreis Bigge-Lenne ausgezeichnet. Es waren sogar Gäste aus Südafrika auf dem Schützenplatz. Der Olper Allgemeinmediziner Dr. Gerd Reichenbach, der seit vielen Jahren Projekte für die Bonga School in Südafrika unterstützt, und seine Frau Brigitte hatten den früheren Präsidenten des südafrikanischen Rotary-Clubs, Chris Valenterie und seine Frau Iris zu Gast. „Mit dem Rotary-Club konnten wir die Elektrik und Wasserversorgung an der Bonga School umsetzen“, so Dr. Reichenbach. Als er seinen Gästen vom musikalischen Feiertag auf dem Ümmerich erzählte, waren sie gleich begeistert. Und die Begeisterung steigerte sich. Sie hatten schon viel vom schönen Feiern in Olpe gehört, nun waren sie endlich mal richtig dazwischen.

Den Auftakt des musikalischen Feiertags gestalteten die beiden Jugendorchester des Feuerwehrmusikzugs Olpe, die „Juniorstars“ unter Leitung von Hanna Stahl und die „Junge Harmonie“ unter Leitung von Emmi Bosch. Im Anschluss unterhielten der Feuerwehrmusikzug Olpe unter Leitung von Andreas Reuber und der Spielmannszug St.-Sebastianus Olpe unter Leitung von Rüdiger Wurm und Markus Heider die Gäste mit einem lockeren Programm, das gut zu kühlem Bier passte. Die Gäste freuten sich über zackige Märsche, Filmmusik, Evergreens und rockige und poppige Werken.

Um auf ihre Jugendarbeit aufmerksam zu machen, standen Vertreter beider Orchester an Infoständen bereit. Dort hatten interessierte Kinder auch die Gelegenheit, die verschiedenen Instrumente auszuprobieren. Außerdem gab es für die kleinen Gäste ein Rahmenprogramm, das Spiel und Spaß garantierte.

Höhepunkt der musikalischen Darbietungen war am Abend die feierliche Abendserenade, die der Feuerwehrmusikzug und der Spielmannszug St.-Sebastianus gemeinsam präsentierten. „Wir sind sehr zufrieden“, zog Olpes Schützenmajor Peter Liese eine positive Bilanz. Das Wetter hat uns trotz des grauen Himmels keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Es gab nur kurz nach Mittag einen kräftigen Regenschauer, danach war es trocken. Hätte jetzt noch die Sonne geschienen, wären vielleicht zehn oder 15 Leute mehr gekommen.“

 

tag : Blasmusik, Feuerwehr, Jugendorchester, Junge Harmonie. St.Sebastianus Schützenverein Olpe, Juniorstars, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Olpe, Ümmerich
by : J. Eiden
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

1 week ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Anmeldungen für die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell sind noch bis zum 30.Mai möglich😍🤹 Schickt uns einfach eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder hier direkt eine Nachricht😇Nachwuchsangebote starten in die dritte RundeAnmeldephase für Rhythmus Rocker und Instrumentenkarussell läuft nochIm Sommer 2021 gründete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe zwei neue Nachwuchsangebote: die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell.Beide Angebote starten im August bereits in die dritte Runde und es sind noch wenige Plätze zu vergeben. Das Angebot der Rhythmus Rocker richtet sich an Kinder des 1.Schuljahres, welche innerhalb eines Jahres erste Erfahrungen mit der Musik machen. Dabei werden die Kinder spielerisch an Rhythmen und Klänge herangeführt. Auch das Erlernen der Blockflöte und des Xylophons sind Bestandteil der Rhythmus Rocker Ausbildung. Vor allem soll aber das Gruppengefühl gestärkt werden, indem die Kinder z.B. im Laufe des Jahres zwei Auftritte gemeinsam meistern. Die Rhythmus Rocker werden nach den Sommerferien immer donnerstags von 17:00 – 17:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe stattfinden. Auch das Instrumentenkarussell erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot richtet sich an die Kinder ab dem 2. Schuljahr. Im Laufe eines Jahres lernen die Kinder sechs verschiedene Instrumentengruppen kennen, wobei sie lernen, erste Töne auf den Instrumenten zu spielen. Darüber hinaus können die Kinder die Instrumente auch zum weiteren Kennenlernen mit nach Hause nehmen. Den Abschluss des Jahres bilden einige gemeinsame Orchesterproben, in denen die Kinder erste Erfahrungen im Zusammenspiel machen können. Außerdem erhält jedes Kind am Ende des Schuljahres eine Instrumentenempfehlung von den Dozenten des Musikzuges. Das Instrumentenkarussell startet ebenfalls nach den Sommerferien und findet dann immer freitags von 18:00 – 18:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe statt. Auch Franziska Häner, die sich für die Jugendarbeit im Musikzug Olpe verantwortlich zeigt, ist gespannt auf die nächste Runde: „Wir freuen uns auf viele neue Gesichter in der großen Musikzugfamilie!“.Anmeldungen für beide Angebote können noch bis zum 30. Mai unter nachwuchs@musikzug-olpe.de entgegengenommen werden. Auch Rückfragen können unter der angegebenen Emailadresse gestellt werden. Zum Foto: Kinder des Instrumentenkarussells des zweiten Jahrgangs (2022/2023) ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich fantastisch.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Wochenende findet wieder das Olper Stadtfest statt😍Neben vielen verschiedenen kulturellen Acts ist auch unsere Egerländer Besetzung mit von der Partie🎺🥁Um 11:00 Uhr eröffnen unsere Egerländer am Samstag auf dem Marktplatz das 23. Olper Stadtfest 😍Also kommt vorbei und genießt bei flotten Polkas und verspielten Walzern das Markttreiben in der Innenstadt 🤩Wir freuen uns auf Euch! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich aufgeregt.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Eltern aufgepasst‼️Am 10.08.2023 starten unsere Rhythmus Rocker in die dritte Runde🤹‍♂️Die Rhythmus Rocker sind unser jüngstes Nachwuchsprojekt, in dem die Kinder mit Spaß und Leichtigkeit an Rhythmus und Orchesterklänge heran geführt werden und die ersten Töne an Blockflöte und Xylophon erlernen. In dem ersten Jahr der musikalischen Ausbildung warten auch direkt zwei Auftritte auf unseren Nachwuchs🎊Wer? Kinder, die 2023 das 1. Schuljahr beginnen werdenWann? immer Donnerstags 17:00-17:45 Uhr, Start ist nach den Sommerferien Wo? Feuerwehrhaus Olpe Kosten? 25,00€ pro Monat Bei Interesse oder Fragen schreibt uns gerne eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder einfach hier direkt eine Nachricht. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich erfreut.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Hinter uns liegt ein musikalisches Wochenende 🎶Mit dem 100-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Olpe und dem 125-jährigen Jubiläum des Musikverein Neuenkleusheim 1898 e.V. sind wir, gemeinsam mit unseren Juniorstars, in die Sommersaison gestartet 😍☀️Am kommenden Sonntag geht es mit dem Florianstag und der Feuerwehr Olpe direkt weiter: um 11:00 Uhr begleiten wir die Messe im Feuerwehrhaus Olpe musikalisch mit🎺Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit Euch!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich überglücklich.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Vor einem Monat standen wir kurz vor unserem musikalischen Höhepunkt, auf den wir uns monatelang vorbereitet haben 🎶Mit etwas Abstand können wir sagen - wir sind immer noch überwältigt von den Konzerterlebnissen und dem Feedback, welches wir anschließend erhalten haben🤩🥰Wer sich noch einmal in die Stimmung unserer Konzerte „13 Minuten im Frühling | Stille“ zurückversetzen möchte, kann sich den Beitrag von der Lokalzeit Südwestfalen gerne noch einmal anschauen. Den Link dazu findet ihr am Ende des Textes🎶🎬Nach einer kurzen Pause geht es für uns ab kommendem Wochenende mit der Sommersaison los: Am Samstag feiert der Kreisschützenbund Olpe sein 100-jähriges Jubiläum auf dem Ümmerich, welches wir ab 16:00 Uhr mit einer Messe und einem anschließenden Konzert musikalisch mitgestalten. Am Sonntag sind wir dann bei dem Jubiläum des Musikverein Neuenkleusheim 1898 e.V. zu Gast und feiern gemeinsam deren 125-jähriges Jubiläum.🥳🎵 Am Samstag werden bereits unsere Juniorstars unter Leitung von Emi Bosch bei dem Freundschaftsspiel der Jugendorchester in Neuenkleusheim ihr Können unter Beweis stellen 🎺🎷Wir freuen uns auf ein musikalisches Wochenende!😍📸 WDR Lokalzeit Südwestfalen 🎬 m.youtube.com/watch?v=YmgsZbcQ1L0&pp=ygUNTXVzaWt6dWcgb2xwZQ%3D%3D ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die letzten Beiträge

  • Nachwuchsangebote starten in die dritte Runde
  • Egerländer eröffnen 23. Olper Stadtfest
  • 13 Minuten im Frühling – Stille

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In