facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
    • Vorstand
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Veranstaltungen
    • Karten und Tickets

Kompletter Bericht

15
APR.
2018

Drei Olper Vereine veranstalten „Sommertag im Mai“

Der Sauerlandkurier schrieb am 13.April 2018:

„Einen „Familientag, den es in Olpe so noch nicht gegeben hat“ organisieren derzeit der St.-Sebastianus Schützenverein, der Spielmannszug „St. Sebastianus“ und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. An Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 10. Mai – steigt auf dem Ümmerich der „musikalische Feiertag“ mit dem Namen „An einem Sommertag im Mai“.

Sommeranfang ist zwar erst im Juni, aber natürlich wird der 10. Mai ein „Sommertag“ , dessen sind sich die Veranstalter sicher. „Das Wetter auf dem Ümmerich ist ja eh immer vom Feinsten“, sagt Peter Kliche, Oberleutnant der Organisation- und Zugkommission des Olper Schützenvereins. Wie könnte es auch anders sein – immerhin ist der „Sommertag“ ja ein elementarer Bestandteil des Textes beim Olper Schützenmarsch, den man sogar im fernen Attendorn kennt. 

Für die „erstklassige Musik“ sind an diesem Tag der Spielmannszug und der Musikzug mit seinen drei Orchestern verantwortlich. So treten zunächst um 11.30 Uhr die „Juniorstars“ unter der Leitung von Hanna Stahl und gegen 12.15 Uhr die „Junge Harmonie“ unter der Leitung von Emmi Bosch auf. Im Anschluss wechseln sich der Spielmannszug unter dem Dirigat von Rüdiger Wurm und der Musikzug mit seinem Stabführer Andreas Reuber ab.

 Als besondere Ehre fasst der neue Musikzugführer Sebastian Römer die Veranstaltung auf: „Es ist für uns eine ganz große Freude, diesen Tag mitgestalten zu dürfen. Ein Konzert auf dem Ümmerich ist ja sonst nur den Profis von der Bundeswehr vorbehalten.“

Spaß für Eltern und Kinder

Beim Programm setzt der Musikzug auf das, wofür er auch über die Grenzen des Kreises Olpe bekannt ist und geschätzt wird: „Es wird zum Beispiel Märsche, Evergreens, Filmmusik, Stücke mit Gesang geben – eben Sachen, die zu einem kalten Bier bei gutem Wetter passen“, so Römer.

Aber auch an die kleinen Besucher ist gedacht: „Wir werden etwas schaffen, bei dem die Kinder Spaß haben. Beispielweise eine Torwand oder ein Spielmobil.“ Zudem können die Kinder bei Musikzug und Spielmannszug Instrumente ausprobieren, allerdings „räumlich ein bisschen getrennt“, schließlich soll es ja möglich sein, in Ruhe die Musik zu genießen. „Es lohnt sich, bis zum Ende zu bleiben“, verspricht Römer. Denn als „musikalischer Schlusspunkt“ ist eine Serenade von Musikzug und Spielmannszug geplant.

Der Spielmannszug will den Tag auch dazu nutzen, „den Bekanntheitsgrad zu steigern und Vorurteile abzubauen“, so Vorsitzender Markus Stachelscheid und Dirigent Rüdiger Wurm. „Viele Leute denken, wir machen nur Marschmusik und das war´s“, so Wurm. Dabei hat der Spielmannszug Olpe ja bereits bei den Adventskonzerten unter dem Titel „…mal anders“ gezeigt, dass er sich auch auf andere Musik versteht, zum Beispiel durch die Besetzung eines Saxophons oder durch Stücke mit Gesang. „Es ist eine schöne Gelegenheit, neben den Schützenfesten mal etwas anderes darzustellen“, so Stachelscheid. Und Rüdiger Wurm ergänzt: „Wir wollen den Eltern zeigen, dass es nicht nur Musikvereine, sondern auch Spielmannszüge gibt.“

Musiziert wird übrigens nicht im Musikpavillon, sondern in einem Zelt auf dem Tanzboden. „Unser Ümmerich bietet ja zum Glück alle Möglichkeiten, dass die Gäste und Musiker sich gut fühlen können und auch vor Regen und Wind geschützt diesen wunderbaren Sommertag im Mai genießen können“, so Peter Kliche. Wobei Sebastian Römer lachend betont: „Wir sind kein wetterfühliges Orchester.“

Beginn des „Sommertags im Mai“ ist um 11 Uhr, Ende gegen 19 Uhr. Von 12 bis 17 Uhr stellen sich die musizierenden Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr Olpe vor. Zeitgleich findet die Kinderbelustigung statt. Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt zu einem großen Teil der Jugendarbeit der Vereine zu Gute.“

 

tag : Christi Himmelfahrt, Feuerwehr, Jugendorchester, Junge Harmonie, Juniorstars, Kinder, Musik, Musikzug, Olpe, Sommertag, Ümmerich
by : J. Eiden
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}