facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

21
JAN.
2020

Musikzug Olpe blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

3 neue Vorstandsmitglieder gewählt

Der Vorstand des Musikzuges Olpe im Jahr 2020 (es fehlt: Julius Feldmann).

Am vergangenen Freitag, den 17.01., fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe im Olper Feuerwehrhaus statt. Dabei konnte Musikzugführer Sebastian Römer nicht nur viele aktive Musikerinnen und Musiker begrüßen, sondern auch zahlreiche Mitglieder der Ehrenabteilung, Stadtbrandinspektor Christian Hengstebeck und seinen Stellvertreter Dirk Maiworm. Nach dem traditionellen Gedenken an die Verstorbenen blickte Sebastian Römer auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit über 70 Proben und rund 30 Auftritten zurück. Besonders erwähnt wurden die beiden Jahreskonzerte im Dezember, die vor ausverkaufter Stadthalle wieder für viel Begeisterung beim Publikum sorgten. Dabei galt ein großer Dank vor allem Andreas Reuber und Michael Ohm für die musikalische und organisatorische Vorbereitung der Konzerte. Auch die Marschrevue im Juni auf dem Olper Marktplatz erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Das Highlight des vergangenen Jahres war aber sicherlich der 2.Platz der Jungen Harmonie unter Emi Bosch bei dem Wertungsspiel BW-Musix in Balingen. Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums hatte das Jugendorchester erstmals an einem Wertungsspiel teilgenommen. Umso größer war natürlich die Freude über den Erfolg bei den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern. „Dass die Jugendarbeit für uns unerlässlich ist, sieht man nicht zuletzt daran, dass über die Hälfte der Mitglieder des Musikzuges aus den Jugendorchestern übernommen wurden“, so der Verantwortliche für die Jugendarbeit, Tobias Michel.

Auch die Wahl einiger neuer Vorstandsmitglieder stand an diesem Abend auf der Tagesordnung. Daniel Krause schied nach einem Jahr als 2. Vorsitzender aus privaten Gründen aus dem Vorstand aus, was Musikzugführer Sebastian Römer mit Bedauern verkündete. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Beisitzer Tobias Michel als 2.Vorsitzender gewählt. Auch die beiden Beisitzer Andreas Gummersbach und Sören Wehn schieden aus privaten Gründen aus dem Vorstand aus. Andreas Gummersbach hatte sich seit 2015 im Vorstand des Musikzuges engagiert und Sören Wehn war seit 2018 als Beisitzer aktiv. Durch die Wahl von Tobias Michel als 2.Vorsitzender, wurden drei neue Beisitzer gewählt. Die Versammlung wählte Cathrin Eiden (Oboe), Franziska Häner (Klarinette) und Christoph Ohm (Trompete) einstimmig als Beisitzer in den Vorstand.

Zum Schluss bedankten sich Wehrführer Christian Hengstebeck und Stabführer Andreas Reuber für den tollen Einsatz im Jahr 2019 und wünschten allen ein ebenso erfolgreiches Jahr 2020.

tag : 2020, Andreas Reuber, Blasorchester, Feuerwehr, Feuerwehr Olpe, Jahreshauptversammlung, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Musikzug Olpe, symphonisches Blasorchester, Vorstand
by : J. Eiden
comment : 0
Über den Autor

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}