facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Orchester
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Chronik
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Pressebereich

Kompletter Bericht

12
MAI
2014

Presseschau Konzert Betzdorf

SZ schrieb am 12.05.2014

„Räuber meets Classic“

Kreissparkasse Altenkirchen präsentierte ein tolles Programm

rai Betzdorf. „Es kommt selten vor, dass sich ein Sparkassenvorstand auf die Räuber freut“, schmunzelte Dr. Andreas Reingen, Vorstand der Kreissparkasse Altenkirchen am Samstagabend in der Stadthalle. In diesem Fall freute sich nicht nur der Vorstandsvorsitzende, sondern auch die rund 500 Zuhörer. Denn alle waren zu „Räuber Meets Classic“ gekommen.

Die kölsche Band „Die Räuber“ begeisterten gemeinsam mit dem großen Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe die Zuschauer. Die rund 70 Musiker hat-ten den Abend eröffnet. Für den Dirigenten war das Konzert übrigens ein Heimspiel: Seit anderthalb Jahren gibt Michael Nassauer aus Betzdorf bei dem Feuerwehrensemble den Ton an.

Anspruchsvoll und auf hohem Niveau kamen die Musiker am Samstagabend mit dem „Superman“-Marsch, einem Potpourri aus „Starlight-Express“ und weiteren Highlights aus der sinfonischen Blas-musik daher. Die Besucher honorierten das mit stehenden Ovationen.

Die Initiative zu „Räuber Meets Classic“ sei dem Dirigenten Nassauer zu verdanken, hatte Dr. Reingen herausgestellt. Der Vorstandsvorsitzende, selbst ein Blechmusiker, hatte die berufliche Professur und die Verbundenheit Nassauers zur Region betont.

„Unsere Stücke in einem neuen Gewand“, wie Frontmann Karl-Heinz Brand die „Welturaufführung“ kommentierte, hörten sich gut an. „Die Rose“, „Waat weed sin“ und „Lach doch ens“ waren zu hören – und beim „Boogie Woogie“ stand das Publikum von den Stühlen auf und ging mit – singend, klatschend und voller Freude.

Freude gab es auch für diejenigen, die bei der Monatsauslosung von „PS – Sparen und Gewinnen“ am Freitag ausgelost worden waren. Preise im Gesamtwert von mehr als 925 000 Euro wurden aus-gespielt, berichtete Reingen. Mit der PS-Aktion würden auch soziale Projekte im Landkreis Altenkirchen unterstützt. Das waren in den vergangenen drei Jahren fast eine halbe Million Euro, teilte Johannes Kaspers aus dem Marketing mit.

Foto RZ, 12.05, rai„Räuber Meets Classic“ war in der Betzdorfer Stadthalle zu hören. (Foto: rai)

 

 

 

RZ schrieb am 12.05.2014

Gürzenich-Feeling in Betzdorf

Konzert Besucher schunkeln zu kölschen Liedern der „Räuber“ und der Olper Feuerwehrkapelle

Bericht RZ 12.5, Foto 1, Claudia GeimerDie kölsche Kultband Die „Räuber“ hatte die voll besetzte Stadthalle bei der KSK-Veranstaltung in Betzdorf schnell im Griff. Immer wieder standen die Zuhörer auf, um zu schunkeln und mitzusingen. (Foto: Claudia Geimer)

 

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer:

Betzdorf. Ganoven sind in Banken wahrlich keine gern gesehenen Gäste. „Es kommt selten vor, dass ein Sparkassenvorstand sich freut, dass die Räuber kommen“, sagte der Vorsitzende der Kreissparkasse (KSK) Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen, am Samstagabend in der Stadthalle Betzdorf. Reingen hieß die Gäste bei der öffentlichen PSAuslosungsveranstaltung willkommen.

Namentlich begrüßte er Bürgermeister Bernd Brato mit Gattin Susanne. Wie gesagt: Bank und Räuber – das geht eigentlich gar nicht. Musikalisch allerdings schon. Denn am Samstag sorgte die Kölner Kultband die „Räuber“ bei der KSK-Veranstaltung im zweiten Teil für Karnevalsstimmung im Frühling.

Im ersten Teil unterhielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe mit seinen 75 Frauen und Männern das Publikum. Er wird seit einiger Zeit von dem Betzdorfer Musiker und Dirigenten Michael Nassauer geleitet. Auf seine Initiative hin kam die Veranstaltung in der Stadthalle zustande. Moderator Martin Kretschmar führte durch ein Programm, das für einen bunten Abend perfekt zusammengestellt war und einfach gute Unterhaltung bot. Zunächst flog musikalisch kraftvoll und dynamisch Supermann durch den Saal, so wie es sich für einen Helden gehört. Italienische Amore in Musik ausgedrückt – das ist die Operette „Maske in Blau“.

Das Orchester spielte die Ouvertüre mit dem bekannten „Sassa“-Rhythmus. Alexander Reuber, Trompeter des Musikzugs Olpe, hat den Betzdorfer Marsch komponiert. Und er hat ein Stück geschrieben, das den Mythos von Atlantis beschwört. Seine Musikerkollegen ließen die Insel wieder auferstehen. Mit der „Weltraumoper“ Star Wars reiste das Orchester ins All. Das Musical „Starlight Express“ passt perfekt zur Eisenbahnerstadt Betzdorf. Eine kleine Dampflok liefert sich ein Duell mit einem Schnellzug – allerdings auf die rasanten Rollschuhfahrten verzichteten die Musiker. Ihr Part endete mit einem Medley aus Hits von Phil Collins.

Nach der Pause erlebten die Besucher am Samstagabend eine Premiere. Denn zum ersten Mal traten die „Räuber“ zusammen mit einem Orchester auf. Auf der Bühne hatte wieder der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe Platz genommen. Die Kapelle spielte einige Stücke der Kölner Band mit. „Wir wollten unsere Lieder in einem anderen Gewand darbringen“, kommentierte Leadsänger Karl-Heinz Brand diese ungewöhnliche Liaison. Für die Band sei es ein tolles Erlebnis, mit einer so großen Kapelle zu musizieren „und ihr hier in Betzdorf seid das Premierenpublikum.“ Die Wertschätzung zwischen großer und kleiner Band ging so weit, dass die „Räuber“ sogar ihre Handtücher mit Kapellmeister Nassauer teilten. Denn alle Beteiligten kamen bei den flotten Klängen schnell ins Schwitzen. „Das ist was anderes als Beethoven und Bach“, unkte Brand in Richtung Orchesterleiter, um gleich ein Lob für die Leistungen des Dirigenten aus Betzdorf hinterher zu schieben: „Ein toller Kerl.“ Die Band um Frontmann Brand hatte den voll besetzten Saal schnell im Griff. Immer wieder erhoben sich die Zuhörer, um zu schunkeln und mitzusingen: „Das geht auch ohne Pappnase“, ermunterte Brand die Gäste.

Heiterkeit und Melancholie gehen bei den Stimmungsmachern vom Rhein Hand in Hand. Fast in jedem Lied drücken sie ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt Köln aus. Dabei wurde Betzdorf flugs eingemeindet: „Der schönste Vorort, den Köln je hatte!“ Natürlich durfte ein Kultstück nicht fehlen: Ohne das „Trömmelchen“ zu spielen, wären die „Räuber“ in der Stadthalle sicher sofort verhaftet worden. Auch hier stand der Saal auf und sang begeistert mit. Sparkassenchef Reingen sprach bei der Verabschiedung begeistert von einem „Gürzenich- Feeling“ in Betzdorf.

Betzdorf – der schönste Vorort, den Köln je hatte.

„Der Räuberhauptmann“ der Kölner Kultband, Karl- Heinz Brand, verstand es, die Sympathien in der Stadthalle zu gewinnen.

 

Bericht RZ 12.5 Foto 2, Claudia Geimer Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe, dirigiert von Michael Nassauer, spielte zusammen mit den „Räubern“ – eine Premiere. (Foto: Claudia Geimer)

tag : Betzdorf, Die Räuber, Köln, Konzert, Musiker, Premiere, Räuber
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich voller Energie.

2 hours ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Wochenende ist es soweit und wir starten in unsere Schützenfestsaison 😍Am 10. und 11. Juni begleiten wir wieder als Festmusik das Schützenfest des St. Hubertus Schützenvereins Thieringhausen musikalisch mit💚Am Samstag warten neben dem ersten Festzug das Königs- und Kaiserschießen als Höhepunkte auf uns. Am Sonntag folgt auf die Schützenmesse ein zünftiger Frühschoppen und nachmittags feiern wir dann gemeinsam mit den neuen Majestäten und ihrem Hofstaat✨Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch! 🥰Zur Einstimmung auf das Wochenende anbei noch ein Veranstaltungstipp für Euch: Rock in Thieringhausen🗓️07.06. 🕖 19:30 🔞Einlass ab 18 Jahren ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

1 week ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Anmeldungen für die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell sind noch bis zum 30.Mai möglich😍🤹 Schickt uns einfach eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder hier direkt eine Nachricht😇Nachwuchsangebote starten in die dritte RundeAnmeldephase für Rhythmus Rocker und Instrumentenkarussell läuft nochIm Sommer 2021 gründete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe zwei neue Nachwuchsangebote: die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell.Beide Angebote starten im August bereits in die dritte Runde und es sind noch wenige Plätze zu vergeben. Das Angebot der Rhythmus Rocker richtet sich an Kinder des 1.Schuljahres, welche innerhalb eines Jahres erste Erfahrungen mit der Musik machen. Dabei werden die Kinder spielerisch an Rhythmen und Klänge herangeführt. Auch das Erlernen der Blockflöte und des Xylophons sind Bestandteil der Rhythmus Rocker Ausbildung. Vor allem soll aber das Gruppengefühl gestärkt werden, indem die Kinder z.B. im Laufe des Jahres zwei Auftritte gemeinsam meistern. Die Rhythmus Rocker werden nach den Sommerferien immer donnerstags von 17:00 – 17:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe stattfinden. Auch das Instrumentenkarussell erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot richtet sich an die Kinder ab dem 2. Schuljahr. Im Laufe eines Jahres lernen die Kinder sechs verschiedene Instrumentengruppen kennen, wobei sie lernen, erste Töne auf den Instrumenten zu spielen. Darüber hinaus können die Kinder die Instrumente auch zum weiteren Kennenlernen mit nach Hause nehmen. Den Abschluss des Jahres bilden einige gemeinsame Orchesterproben, in denen die Kinder erste Erfahrungen im Zusammenspiel machen können. Außerdem erhält jedes Kind am Ende des Schuljahres eine Instrumentenempfehlung von den Dozenten des Musikzuges. Das Instrumentenkarussell startet ebenfalls nach den Sommerferien und findet dann immer freitags von 18:00 – 18:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe statt. Auch Franziska Häner, die sich für die Jugendarbeit im Musikzug Olpe verantwortlich zeigt, ist gespannt auf die nächste Runde: „Wir freuen uns auf viele neue Gesichter in der großen Musikzugfamilie!“.Anmeldungen für beide Angebote können noch bis zum 30. Mai unter nachwuchs@musikzug-olpe.de entgegengenommen werden. Auch Rückfragen können unter der angegebenen Emailadresse gestellt werden. Zum Foto: Kinder des Instrumentenkarussells des zweiten Jahrgangs (2022/2023) ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich fantastisch.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Wochenende findet wieder das Olper Stadtfest statt😍Neben vielen verschiedenen kulturellen Acts ist auch unsere Egerländer Besetzung mit von der Partie🎺🥁Um 11:00 Uhr eröffnen unsere Egerländer am Samstag auf dem Marktplatz das 23. Olper Stadtfest 😍Also kommt vorbei und genießt bei flotten Polkas und verspielten Walzern das Markttreiben in der Innenstadt 🤩Wir freuen uns auf Euch! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich aufgeregt.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Eltern aufgepasst‼️Am 10.08.2023 starten unsere Rhythmus Rocker in die dritte Runde🤹‍♂️Die Rhythmus Rocker sind unser jüngstes Nachwuchsprojekt, in dem die Kinder mit Spaß und Leichtigkeit an Rhythmus und Orchesterklänge heran geführt werden und die ersten Töne an Blockflöte und Xylophon erlernen. In dem ersten Jahr der musikalischen Ausbildung warten auch direkt zwei Auftritte auf unseren Nachwuchs🎊Wer? Kinder, die 2023 das 1. Schuljahr beginnen werdenWann? immer Donnerstags 17:00-17:45 Uhr, Start ist nach den Sommerferien Wo? Feuerwehrhaus Olpe Kosten? 25,00€ pro Monat Bei Interesse oder Fragen schreibt uns gerne eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder einfach hier direkt eine Nachricht. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich erfreut.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Hinter uns liegt ein musikalisches Wochenende 🎶Mit dem 100-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Olpe und dem 125-jährigen Jubiläum des Musikverein Neuenkleusheim 1898 e.V. sind wir, gemeinsam mit unseren Juniorstars, in die Sommersaison gestartet 😍☀️Am kommenden Sonntag geht es mit dem Florianstag und der Feuerwehr Olpe direkt weiter: um 11:00 Uhr begleiten wir die Messe im Feuerwehrhaus Olpe musikalisch mit🎺Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit Euch!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die letzten Beiträge

  • Nachwuchsangebote starten in die dritte Runde
  • Egerländer eröffnen 23. Olper Stadtfest
  • 13 Minuten im Frühling – Stille

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In