Frühschoppenkonzert des Musikzuges am 05.Juli Vom 26. Juni bis zum 05. Juli macht die Brings Drive-In Arena Halt in Olpe und bietet neben Top Acts wie Brings, das Beethoven Orchester Bonn oder Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original an zwei Sonntagen auch... Lesen Sie mehr →
WohnGut Osterseifen und Krankenhaus freuen sich über die Musik Am Pfingstsamstag überraschte eine Blechbläserbesetzung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe das WohnGut Osterseifen und das St. Martinus Hospital Olpe mit einem Ständchen. Am Nachmittag konnten sich die... Lesen Sie mehr →
3 neue Vorstandsmitglieder gewählt Am vergangenen Freitag, den 17.01., fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Olpe im Olper Feuerwehrhaus statt. Dabei konnte Musikzugführer Sebastian Römer nicht nur viele aktive Musikerinnen und... Lesen Sie mehr →
Musikzug präsentierte „Terra Superstar“ und konzertierte auf höchstem Niveau Die Siegener Zeitung schrieb am 09. Dezember 2019: Es war ein großartiges Konzertprogramm, das auch zum Nachdenken anregte. „Terra Superstar“ – der Titel des Jahreskonzertes des Feuerwehrmusikzuges Olpe... Lesen Sie mehr →
Musikzug Olpe stellt Planet Erde in den Mittelpunkt Jahreskonzert am 07.12. in Olper Stadthalle – Kartenvorverkauf beginnt am Samstag Es ist schon in jedem Jahr etwas Besonderes, wenn der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe das Motto seines Jahreskonzertes bekanntgib... Lesen Sie mehr →
Unsere beiden Jugendorchester, die Juniorstars und die Junge Harmonie, laden Euch herzlich zu ihrem Jahreskonzert am 11. Mai in der Olper Stadthalle ein🎷🪘Ab 16:00 Uhr präsentiert unser Nachwuchs unter Leitung von Emi Bosch und die Bläserklasse der Gemeinschaftsgrundschule am Hohenstein unter Leitung von Gudrun Schumacher einen musikalischen Blumenstrauß voller bekannter Melodien und gemeinsam mit Euch möchten die Kinder und Jugendlichen den diesjährigen Muttertag zu einem besonderen, musikalischen Nachmittag machen 💐🎺Der Eintritt ist frei und der Einlass beginnt ab 15:30 Uhr🎶Wir freuen uns auf Euch🥰 ... Mehr sehenWeniger sehen
Wir hoffen, der Osterhase war schon bei Euch und wünschen Euch frohe Ostern🐣🐰Bei uns hat der Osterhase den Terminplan für uns und unsere beiden Jugendorchester vorbei gebracht🤭Wir freuen uns auf einen tollen, musikalischen Sommer mit Euch🎷🎺 ... Mehr sehenWeniger sehen
Wir sagen Dankeschön…… an den Komponisten Alexander Reuber, ohne den das Werk „13 Minuten im Frühling“ gar nicht existieren würde✨… an unseren Dirigenten Andreas Reuber, ohne den wir dieses Werk nicht hätten aufführen können✨… an die Sprecher Marion van der Wielen, Verena Schlösser, Merle Springer, Dr. Timo Erlenbusch, Andreas Hesse, Daniel Diekmann, Ansgar Ohly und Peter Hoberg, ohne die das Ende des Werkes nicht seine Wirkung hätte entfalten können✨… an den Küster der St. Martinus-Kirche Joachim Melcher, für die tatkräftige Unterstützung vor Ort✨…an alle Musikzugmitglieder, die sich im Projektteam besonders für das Orchester und die drei Konzerte engagiert haben✨Mit einer kleinen Nachfeier haben wir am Freitag Abend das diesjährige Projekt„13 Minuten im Frühling | Stille“ abgeschlossen und unsere drei Konzerte noch einmal Revue passieren lassen😇🎺 ... Mehr sehenWeniger sehen
Drei Konzerte „13 Minuten im Frühling | Stille“ ☑️🎺Wir freuen uns, dass wir nach den ersten Aufführungen im Jahr 2023 auch am vergangenen Wochenenden so vielen Zuhörern das Werk „13 Minuten im Frühling | Stille“ präsentieren durften!🥰Danke, dass ihr gemeinsam mit uns diesen besonderen Weg der Erinnerung gegangen seid✨Ein Dank geht auch noch einmal an unsere Freunde aus Ville de Gif, denen es besonders wichtig war, gerade an unserem Konzertwochenende die Partnerstadt Olpe zu besuchen und so ein Zeichen für Demokratie und Frieden zu setzen🇫🇷Wer die Komposition von Alexander Reuber noch einmal erleben möchte, findet eine Aufnahme von uns aus dem Jahr 2023 auf YouTube unter folgendem Link🎬m.youtube.com/watch?v=QE7LSZHteJU&pp=ygUYTXVzaWt6dWcgb2xwZSAxMyBtaW51dGVu... Mehr sehenWeniger sehen
28. März 1945 10:54 Uhr Auf den Straßen von Olpe wird ein fernes Summen vernommen. Das Summen schwillt an, wird zu einem unheimlichen drohenden Grollen. Aus einer Höhe von 3.600 bis 4.300 Metern fallen Fünfzentner-Bomben zur Erde. Bis sie unten auf der Erde aufschlagen vergehen 30 Sekunden. Die Todesangst drängt die Menschenmassen in Schutzräume und tiefer in den Stollen. Es blitzt, kracht, prasselt - mächtige Staubwolken hüllen alles in unheimliche Dämmerung. Als die schmetternden Schläge verhallen, sind nur dreizehn Minuten vergangen – jedoch eine Ewigkeit für alle, die sie durchleben mussten. Mehr als 250 Einwohner und Soldaten verloren ihr Leben, mindestens 80 Leute sind schwerverletzt und 567 Häuser wurden getroffen. Dieser Tag darf nie in Vergessenheit geraten. Anlässlich des 80. Jahrestages gedenken wir heute der Opfer des Bombenangriffs auf unsere Heimatstadt Olpe sowie aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft✨ Bild 1: Stadtarchiv Olpe Bild 2: Florian Hose ... Mehr sehenWeniger sehen