facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
  • Vorstand

Kompletter Bericht

12
MAI
2014

Presseschau Konzert Betzdorf

SZ schrieb am 12.05.2014

„Räuber meets Classic“

Kreissparkasse Altenkirchen präsentierte ein tolles Programm

rai Betzdorf. „Es kommt selten vor, dass sich ein Sparkassenvorstand auf die Räuber freut“, schmunzelte Dr. Andreas Reingen, Vorstand der Kreissparkasse Altenkirchen am Samstagabend in der Stadthalle. In diesem Fall freute sich nicht nur der Vorstandsvorsitzende, sondern auch die rund 500 Zuhörer. Denn alle waren zu „Räuber Meets Classic“ gekommen.

Die kölsche Band „Die Räuber“ begeisterten gemeinsam mit dem großen Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe die Zuschauer. Die rund 70 Musiker hat-ten den Abend eröffnet. Für den Dirigenten war das Konzert übrigens ein Heimspiel: Seit anderthalb Jahren gibt Michael Nassauer aus Betzdorf bei dem Feuerwehrensemble den Ton an.

Anspruchsvoll und auf hohem Niveau kamen die Musiker am Samstagabend mit dem „Superman“-Marsch, einem Potpourri aus „Starlight-Express“ und weiteren Highlights aus der sinfonischen Blas-musik daher. Die Besucher honorierten das mit stehenden Ovationen.

Die Initiative zu „Räuber Meets Classic“ sei dem Dirigenten Nassauer zu verdanken, hatte Dr. Reingen herausgestellt. Der Vorstandsvorsitzende, selbst ein Blechmusiker, hatte die berufliche Professur und die Verbundenheit Nassauers zur Region betont.

„Unsere Stücke in einem neuen Gewand“, wie Frontmann Karl-Heinz Brand die „Welturaufführung“ kommentierte, hörten sich gut an. „Die Rose“, „Waat weed sin“ und „Lach doch ens“ waren zu hören – und beim „Boogie Woogie“ stand das Publikum von den Stühlen auf und ging mit – singend, klatschend und voller Freude.

Freude gab es auch für diejenigen, die bei der Monatsauslosung von „PS – Sparen und Gewinnen“ am Freitag ausgelost worden waren. Preise im Gesamtwert von mehr als 925 000 Euro wurden aus-gespielt, berichtete Reingen. Mit der PS-Aktion würden auch soziale Projekte im Landkreis Altenkirchen unterstützt. Das waren in den vergangenen drei Jahren fast eine halbe Million Euro, teilte Johannes Kaspers aus dem Marketing mit.

Foto RZ, 12.05, rai„Räuber Meets Classic“ war in der Betzdorfer Stadthalle zu hören. (Foto: rai)

 

 

 

RZ schrieb am 12.05.2014

Gürzenich-Feeling in Betzdorf

Konzert Besucher schunkeln zu kölschen Liedern der „Räuber“ und der Olper Feuerwehrkapelle

Bericht RZ 12.5, Foto 1, Claudia GeimerDie kölsche Kultband Die „Räuber“ hatte die voll besetzte Stadthalle bei der KSK-Veranstaltung in Betzdorf schnell im Griff. Immer wieder standen die Zuhörer auf, um zu schunkeln und mitzusingen. (Foto: Claudia Geimer)

 

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer:

Betzdorf. Ganoven sind in Banken wahrlich keine gern gesehenen Gäste. „Es kommt selten vor, dass ein Sparkassenvorstand sich freut, dass die Räuber kommen“, sagte der Vorsitzende der Kreissparkasse (KSK) Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen, am Samstagabend in der Stadthalle Betzdorf. Reingen hieß die Gäste bei der öffentlichen PSAuslosungsveranstaltung willkommen.

Namentlich begrüßte er Bürgermeister Bernd Brato mit Gattin Susanne. Wie gesagt: Bank und Räuber – das geht eigentlich gar nicht. Musikalisch allerdings schon. Denn am Samstag sorgte die Kölner Kultband die „Räuber“ bei der KSK-Veranstaltung im zweiten Teil für Karnevalsstimmung im Frühling.

Im ersten Teil unterhielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe mit seinen 75 Frauen und Männern das Publikum. Er wird seit einiger Zeit von dem Betzdorfer Musiker und Dirigenten Michael Nassauer geleitet. Auf seine Initiative hin kam die Veranstaltung in der Stadthalle zustande. Moderator Martin Kretschmar führte durch ein Programm, das für einen bunten Abend perfekt zusammengestellt war und einfach gute Unterhaltung bot. Zunächst flog musikalisch kraftvoll und dynamisch Supermann durch den Saal, so wie es sich für einen Helden gehört. Italienische Amore in Musik ausgedrückt – das ist die Operette „Maske in Blau“.

Das Orchester spielte die Ouvertüre mit dem bekannten „Sassa“-Rhythmus. Alexander Reuber, Trompeter des Musikzugs Olpe, hat den Betzdorfer Marsch komponiert. Und er hat ein Stück geschrieben, das den Mythos von Atlantis beschwört. Seine Musikerkollegen ließen die Insel wieder auferstehen. Mit der „Weltraumoper“ Star Wars reiste das Orchester ins All. Das Musical „Starlight Express“ passt perfekt zur Eisenbahnerstadt Betzdorf. Eine kleine Dampflok liefert sich ein Duell mit einem Schnellzug – allerdings auf die rasanten Rollschuhfahrten verzichteten die Musiker. Ihr Part endete mit einem Medley aus Hits von Phil Collins.

Nach der Pause erlebten die Besucher am Samstagabend eine Premiere. Denn zum ersten Mal traten die „Räuber“ zusammen mit einem Orchester auf. Auf der Bühne hatte wieder der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe Platz genommen. Die Kapelle spielte einige Stücke der Kölner Band mit. „Wir wollten unsere Lieder in einem anderen Gewand darbringen“, kommentierte Leadsänger Karl-Heinz Brand diese ungewöhnliche Liaison. Für die Band sei es ein tolles Erlebnis, mit einer so großen Kapelle zu musizieren „und ihr hier in Betzdorf seid das Premierenpublikum.“ Die Wertschätzung zwischen großer und kleiner Band ging so weit, dass die „Räuber“ sogar ihre Handtücher mit Kapellmeister Nassauer teilten. Denn alle Beteiligten kamen bei den flotten Klängen schnell ins Schwitzen. „Das ist was anderes als Beethoven und Bach“, unkte Brand in Richtung Orchesterleiter, um gleich ein Lob für die Leistungen des Dirigenten aus Betzdorf hinterher zu schieben: „Ein toller Kerl.“ Die Band um Frontmann Brand hatte den voll besetzten Saal schnell im Griff. Immer wieder erhoben sich die Zuhörer, um zu schunkeln und mitzusingen: „Das geht auch ohne Pappnase“, ermunterte Brand die Gäste.

Heiterkeit und Melancholie gehen bei den Stimmungsmachern vom Rhein Hand in Hand. Fast in jedem Lied drücken sie ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt Köln aus. Dabei wurde Betzdorf flugs eingemeindet: „Der schönste Vorort, den Köln je hatte!“ Natürlich durfte ein Kultstück nicht fehlen: Ohne das „Trömmelchen“ zu spielen, wären die „Räuber“ in der Stadthalle sicher sofort verhaftet worden. Auch hier stand der Saal auf und sang begeistert mit. Sparkassenchef Reingen sprach bei der Verabschiedung begeistert von einem „Gürzenich- Feeling“ in Betzdorf.

Betzdorf – der schönste Vorort, den Köln je hatte.

„Der Räuberhauptmann“ der Kölner Kultband, Karl- Heinz Brand, verstand es, die Sympathien in der Stadthalle zu gewinnen.

 

Bericht RZ 12.5 Foto 2, Claudia Geimer Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Olpe, dirigiert von Michael Nassauer, spielte zusammen mit den „Räubern“ – eine Premiere. (Foto: Claudia Geimer)

tag : Betzdorf, Die Räuber, Köln, Konzert, Musiker, Premiere, Räuber
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich sehr dankbar.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Vielen, vielen Dank St Matthäus Schützenverein Rüblinghausen 1893 e.V. 💚🤍 für zwei tolle Tage bei euch🤩Ihr wart mega!Damit endet unsere Schützenfestsaison für dieses Jahr, wir hatten drei spitzen Feste🔥😍Am 14.09. sind wir dann bei dem Musikverein Hillmicke e.V. "Seemannskapelle" zu Gast und am 27.09. begleiten wir die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Olpe 🚒Bei der Jahresabschlussübung warten dieses Jahr einige neue, spannende Programmpunkte auf euch!🔥😍 ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich fantastisch.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Danke St. Antonius Schützenbruderschaft Iseringhausen 1898 💚🤍Wir hatten zwei tolle Tage bei und mit euch!🎺🥁Nach einer kurzen Erholungspause in den letzten Tagen geht es dieses Wochenende zu dem St Matthäus Schützenverein Rüblinghausen 1893 e.V.🎶Unsere Junge Harmonie startet heute ab 16:00 auf dem Generationenschützenfest und ab morgen Nachmittag sind wir dann selbst als Festmusik vor Ort😍Wir freuen uns auf ein tolles Schützenfestwochenende🤩 ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich freudig.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Das Schützenfest in Iseringhausen bei der St. Antonius Schützenbruderschaft Iseringhausen 1898 wartet auf uns🤩Am Samstag geht es schon mit dem Kinderschützenfest los, ab Sonntag dann mit dem MZO🔥🎺🎶Wir freuen uns auf ein mega Fest mit euch und wünschen allen Schützenfestbesuchern ein friedvolles, gelungenes und ausgelassenes Fest!🤍💚 ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Ab heute startet die Votingphase des Gewinnspiels „Krombacher Musikliebe“ 🎺🍻🎶Wir freuen uns über jede Stimme, die uns und unsere Vereinsarbeit unterstützt🥰Unter folgendem Link könnt ihr für uns, den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, abstimmen😇plus.krombacher.de/aktionen-gewinnspiele/musikliebe/votingphase ... Mehr sehenWeniger sehen

Video

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich fantastisch.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Heute Nachmittag haben unsere beiden Jugendorchester, die Juniorstars und die Junge Harmonie, unter Leitung von Emi Bosch den Seniorennachmittag auf dem Ümmerich musikalisch gestaltet und damit das Olper Schützenfest eröffnet🔥🤩In diesem Sinne wünschen wir allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern Gudde Fierdahe und ein friedliches, ausgelassenes Schützenfest!💚🤍💚 ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Die letzten Beiträge

  • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
  • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
  • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In