facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Orchester
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Chronik
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Pressebereich

Kompletter Bericht

19
DEZ
2017

Presseschau: Die internationale Gala der Filmmusik (Konzertwiederholung)

Musikzug beweist Vielseitigkeit

Foto des Orchesters, Dirigent Andreas Reuber vorne stehend.

Musikalisch beeindruckend und emotional bewegend war „Die Internationale Gala der Filmmusik“, dargeboten vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in der Stadthalle Olpe.

Die Westfalenpost schrieb am 19. Dezember 2017:

Auch das Wiederholungskonzert ist in der Stadthalle ein großer Erfolg. Vom „Parademarsch der langen Kerls“ bis hin zu „I Will Always Love You“

Olpe. Mit der präzise und emotional gespielten, dabei musikalisch sehr anspruchsvollen Internationalen Gala der Filmmusik bewies der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe wieder einmal, wie vielseitig er ist. Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Stadthalle war unter der Leitung von Musikzugführer Andreas Reuber ein voller Erfolg. Zur Premiere am 2. Dezember und zum Wiederholungskonzert kamen insgesamt 1300 Besucher.

„Ein äußerst interessantes Kapitel der Musikgeschichte“ Martin Kretschmer, Moderator

„Die Internationale Gala der Filmmusik schlägt ein äußerst interessantes Kapitel der Musikgeschichte auf“, sagte Fagottist Martin Kretschmer, der seit 23 Jahren informativ, unterhaltsam und spannend zugleich moderierte und erklärte, dass die erste öffentliche Filmvorführung im Dezember 1895 in Paris stattfand. Als Beispiel aus der Musikbegleitung des Stummfilms eröffnete der „Parademarsch der langen Kerls“, heute ein Bestandteil der deutschen Armeemarschsammlung, das Konzert; gute Laune verbreitete „Ein Freund, ein guter Freund“ aus der Tonfilmoperette „Die Drei von der Tankstelle“. Die Zuschauer schwelgten bei der Monumentalmusik der 50er und 60er Jahre in Erinnerungen. „Vom Winde verweht“ ließ träumen von der unsterblichen Liebe zwischen Scarlett und Rhett.

Starke Kontraste

Starke Kontraste kennzeichnete „Ben Hur“ zwischen zartem Querflötenspiel, wuchtigem Schlagwerk und dem abschließend fulminanten Einsatz aller Register. Nach „Exodus“, basierend auf dem zweiten Buch Mose und eingeleitet von Pianoklängen, riss der schwungvolle „River Kwai Marsch“ mit und schoss in die Beine, die nur schwer still gehalten werden konnten.

Klar und wohl nuanciert luden „Die Gemischten Stimmen Biggesang“ unter der Leitung von Volker Arns und mit Solistin Marion von der Wielen bei Lenas Sang „Fly With Me“ zum Innehalten ein. Später beeindruckten sie mit dem Song „Circle Of Life“ aus dem Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“. Den nächsten Solopart sang Saxophonistin Emilie Bosch mit „Hanging Tree“ aus dem Film „Die Tribute von Panem“, für das Orchester arrangiert von Sebastian Middel.

Nicht alleine im Universum

„Heutzutage sind sich die Wissenschaftler weitgehend einig, dass wir wohl nicht alleine im Universum sind“, sagte Martin Kretschmer. Die Filmindustrie jedenfalls sei sich ziemlich sicher und habe hierzu mit „Independence Day“ einen der spektakulärsten Filme geschaffen; und so kämpften die Musiker aufwühlend und lautmalerisch mit den Außerirdischen, die sich schließlich leise verzogen.

Untermalt von Videoeinspielung und Bildern berichtete Kretschmer voller Empathie über das Leben von „Forrest Gump“, der als lernbehindert galt, dabei „mit einer unglaublich tiefen Weisheit ausgestattet schien“; zarte Querflötenklänge, dann eine besinnlich anmutende Sequenz bis hin zum bewegenden Ende hielten die Zuhörer in Atem, ließen sie jubelnd applaudieren. Kontrastprogramm hierzu waren „The Incredibles“: dem fiebrig gespieltem Beginn folgten kleine, ruhige Melodiebögen, bevor erneut Hektik ausbrach mit vorwärts drängenden, schier schreienden Trompeten bis hin zum finalen Tutti. In Glitzerkleid und mit beeindruckender Stimme faszinierte Emilie Bosch mit „Skyfall“ aus dem 23. James-Bond-Film.

Stilgerecht mit schwarzem Anzug, schwarzem Hut und schwarzer Sonnenbrille rockten unter Beifall des Publikums die „Blues Brothers“ Sebastian Römer und Christian Hachenberg über die Bühne. Letzterer flirtete als dann mit Emmi Bosch in „Time Of My Life“ („Dirty Dancing“), während Tobias Michels Posaunensolo von „I Will Always Love You“ aus dem Film „Bodyguard“ verzauberte.

Für Chorwettbewerb qualifiziert
Die Gemischten Stimmen Biggesang aus Rüblinghausen waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Beim Landes-Chor­wettbewerb diesen Jahres in Dortmund qualifizierten sie sich für den Chorwettbewerb 2018 in Freiburg.

Fotos/Text: Julia Eiden, Westfalenpost

(Mehr lesen? In der Westfalenpost vom 15. 12.17 ist ein Portrait über unseren Moderator.) 

 

tag : Andreas Reuber, Blasmusik, Gemischte Stimmen Biggesang, Jahreskonzert, Konzert, Konzertwiederholung, Kreisstadt Olpe, Kultur, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Musikzug Olpe, Olpe, sinfonische Blasmusik, sinfonisches Blasorchester, Stadthalle Olpe, Wiederholungskonzert
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich voller Energie.

20 minutes ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Wochenende ist es soweit und wir starten in unsere Schützenfestsaison 😍Am 10. und 11. Juni begleiten wir wieder als Festmusik das Schützenfest des St. Hubertus Schützenvereins Thieringhausen musikalisch mit💚Am Samstag warten neben dem ersten Festzug das Königs- und Kaiserschießen als Höhepunkte auf uns. Am Sonntag folgt auf die Schützenmesse ein zünftiger Frühschoppen und nachmittags feiern wir dann gemeinsam mit den neuen Majestäten und ihrem Hofstaat✨Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch! 🥰Zur Einstimmung auf das Wochenende anbei noch ein Veranstaltungstipp für Euch: Rock in Thieringhausen🗓️07.06. 🕖 19:30 🔞Einlass ab 18 Jahren ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe

1 week ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Anmeldungen für die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell sind noch bis zum 30.Mai möglich😍🤹 Schickt uns einfach eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder hier direkt eine Nachricht😇Nachwuchsangebote starten in die dritte RundeAnmeldephase für Rhythmus Rocker und Instrumentenkarussell läuft nochIm Sommer 2021 gründete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe zwei neue Nachwuchsangebote: die Rhythmus Rocker und das Instrumentenkarussell.Beide Angebote starten im August bereits in die dritte Runde und es sind noch wenige Plätze zu vergeben. Das Angebot der Rhythmus Rocker richtet sich an Kinder des 1.Schuljahres, welche innerhalb eines Jahres erste Erfahrungen mit der Musik machen. Dabei werden die Kinder spielerisch an Rhythmen und Klänge herangeführt. Auch das Erlernen der Blockflöte und des Xylophons sind Bestandteil der Rhythmus Rocker Ausbildung. Vor allem soll aber das Gruppengefühl gestärkt werden, indem die Kinder z.B. im Laufe des Jahres zwei Auftritte gemeinsam meistern. Die Rhythmus Rocker werden nach den Sommerferien immer donnerstags von 17:00 – 17:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe stattfinden. Auch das Instrumentenkarussell erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot richtet sich an die Kinder ab dem 2. Schuljahr. Im Laufe eines Jahres lernen die Kinder sechs verschiedene Instrumentengruppen kennen, wobei sie lernen, erste Töne auf den Instrumenten zu spielen. Darüber hinaus können die Kinder die Instrumente auch zum weiteren Kennenlernen mit nach Hause nehmen. Den Abschluss des Jahres bilden einige gemeinsame Orchesterproben, in denen die Kinder erste Erfahrungen im Zusammenspiel machen können. Außerdem erhält jedes Kind am Ende des Schuljahres eine Instrumentenempfehlung von den Dozenten des Musikzuges. Das Instrumentenkarussell startet ebenfalls nach den Sommerferien und findet dann immer freitags von 18:00 – 18:45 Uhr im Feuerwehrhaus Olpe statt. Auch Franziska Häner, die sich für die Jugendarbeit im Musikzug Olpe verantwortlich zeigt, ist gespannt auf die nächste Runde: „Wir freuen uns auf viele neue Gesichter in der großen Musikzugfamilie!“.Anmeldungen für beide Angebote können noch bis zum 30. Mai unter nachwuchs@musikzug-olpe.de entgegengenommen werden. Auch Rückfragen können unter der angegebenen Emailadresse gestellt werden. Zum Foto: Kinder des Instrumentenkarussells des zweiten Jahrgangs (2022/2023) ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich fantastisch.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Am kommenden Wochenende findet wieder das Olper Stadtfest statt😍Neben vielen verschiedenen kulturellen Acts ist auch unsere Egerländer Besetzung mit von der Partie🎺🥁Um 11:00 Uhr eröffnen unsere Egerländer am Samstag auf dem Marktplatz das 23. Olper Stadtfest 😍Also kommt vorbei und genießt bei flotten Polkas und verspielten Walzern das Markttreiben in der Innenstadt 🤩Wir freuen uns auf Euch! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich aufgeregt.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Eltern aufgepasst‼️Am 10.08.2023 starten unsere Rhythmus Rocker in die dritte Runde🤹‍♂️Die Rhythmus Rocker sind unser jüngstes Nachwuchsprojekt, in dem die Kinder mit Spaß und Leichtigkeit an Rhythmus und Orchesterklänge heran geführt werden und die ersten Töne an Blockflöte und Xylophon erlernen. In dem ersten Jahr der musikalischen Ausbildung warten auch direkt zwei Auftritte auf unseren Nachwuchs🎊Wer? Kinder, die 2023 das 1. Schuljahr beginnen werdenWann? immer Donnerstags 17:00-17:45 Uhr, Start ist nach den Sommerferien Wo? Feuerwehrhaus Olpe Kosten? 25,00€ pro Monat Bei Interesse oder Fragen schreibt uns gerne eine Mail an nachwuchs@musikzug-olpe.de oder einfach hier direkt eine Nachricht. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich erfreut.

1 month ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Hinter uns liegt ein musikalisches Wochenende 🎶Mit dem 100-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Olpe und dem 125-jährigen Jubiläum des Musikverein Neuenkleusheim 1898 e.V. sind wir, gemeinsam mit unseren Juniorstars, in die Sommersaison gestartet 😍☀️Am kommenden Sonntag geht es mit dem Florianstag und der Feuerwehr Olpe direkt weiter: um 11:00 Uhr begleiten wir die Messe im Feuerwehrhaus Olpe musikalisch mit🎺Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit Euch!😍 ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die letzten Beiträge

  • Nachwuchsangebote starten in die dritte Runde
  • Egerländer eröffnen 23. Olper Stadtfest
  • 13 Minuten im Frühling – Stille

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In