facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
  • Orchester
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Chronik
  • Junge Harmonie
  • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Pressebereich

Kompletter Bericht

23
FEB
2016

Jahreshauptversammlung 2016

Jugendarbeit als stützendes Element im Orchester

Im Durchschnitt 28 Jahre alt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe ist ein junges Orchester und kann immer wieder Jugendliche für sinfonische Blasmusik begeistern, nicht zuletzt durch die engagierte Jugendarbeit im Verein. Das Thema Nachwuchsarbeit steht deswegen auch immer oben auf der Tagesordnung in den Jahreshauptversammlungen der Musiker, so auch 2016. Außerdem wollen neue Aufgaben, Termine und Änderungen im Vorstand für das anstehende Jahr besprochen werden; es wird ein Fazit über die vergangene Saison gezogen und die anstehende geplant.

Foto der JHV 2016

Der erste Punkt auf dem Terminkalender des Orchesters ist zu diesem Zeitpunkt oft schon abgehakt: Die musikalische Umrahmung der Jahreshauptversammlung der gesamten Olper Feuerwehr Anfang Januar. Eine von mehreren Veranstaltungen im Jahr, bei denen alle Kameradinnen und Kameraden der Olper Feuerwehr zusammenkommen. „Es macht Spaß und Freude, mit euch zusammenarbeiten zu können“, lobt Mathias Kullick, Musikzugführer, die Zusammenarbeit mit der Olper Wehrführung. Diese teilt die Ansicht des Musikzugführers. „Ich freue mich auf ein schönes Jahr“, meint Christian Hengstebeck, Wehrführer der Olper Feuerwehr, zu den geplanten Veranstaltung des Musikzugs. Besonders herauskristallisiert hat sich auch für ihn „der Profit aus der Jugendarbeit“ im Orchester, „ähnlich wie bei der Jugendfeuerwehr“.

Das Orchester kann sich immer wieder über neue Mitglieder freuen. Im letzten Jahr kamen 6 junge Musiker in das Olper Orchester. Mirjam Latzel, Greta Scheele, Theresa Neuhaus, Justus Nosiadek, Kai Sondermann und Antonia Häner verstärken jetzt auf verschiedenen Instrumenten ihr Register. Das hängt neben der Leistung der beiden musikalischen Leiter der Jugendorchester, Hanna Stahl und Sören Wehn, nicht zuletzt an der Arbeit des Teams Jugendarbeit. Mit viel Engagement hatte Sebastian Nies als Vorstandsmitglied die letzten Jahre hierfür die Zügel mit in der Hand. Mit gutem Gewissen verlässt er bei dieser Jahreshauptversammlung nach mehr als 10 Jahren Vorstandsarbeit diesen Posten nun. Das Orchester kann sich über rund 70 Kinder und Jugendliche freuen, die aktuell in den beiden Jugendorchestern musizieren. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Tobias Michel gewählt. Bereits vorher aktiv in der Nachwuchsförderung, sprang er schon öfters als Dirigent in der Jugendarbeit ein und zeigte als Teil des Teams Jugendarbeit viel Elan bei allen Aufgaben. „Wer bereits ein Instrument spielt und Spaß an Musik hat, ist jeder Zeit in den Jugendorchesterproben Willkommen“, begrüßt auch Tobias Michel neue Jungmusiker für das kommende Jahr. Es sind Auftritte, Ausflüge oder auch ein Schnuppertag in Planung, auf dem die Instrumente des Orchesters vorgestellt werden.

Foto der JHV.Neben der Jugendarbeit des Orchesters und dem damit verbundenen Veranstaltungen, wie das nahende Frühjahrskonzert der Jugendorchester am 17. April in der Stadthalle Olpe, hat der Musikzug selbst wieder einen vollen Terminkalender in der kommenden Saison.

Nachdem das turbulente und vollgespickte Jahr 2015 erfolgreich mit den weihnachtlichen Jahreskonzerten beendet werden konnte, stehen auch dieses Jahr wieder viele Termine auf dem Programm. Neben der musikalischen Gestaltung der Schützenfeste in Thieringhausen, Schmallenberg und Heggen, lädt der Musikzug am 19. Juni wieder zur Marschrevue auf den Olper Marktplatz ein. „Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr, freuen wir uns diesen Termin in unserer Stadt weiter etablieren zu können“, meint hierzu Mathias Kullick.

Besonderer Dank für entsprechendes Engagement für den Verein wurde sowohl dem Ehrenvorsitzenden Michael Ohm, als auch dem Ehrendirigenten Gerhard Reuber ausgesprochen.

Ebenso wurde dem ehemaligen Dirigenten Michael Nassauer gedankt. Unter seiner musikalischen Leitung und mit seinem Wirken konnte das Orchester vielseitige Konzerte gestalten. So auch sein Abschlusskonzert im Apollotheater in Siegen, welches maßgeblich von ihm in diesem Rahmen initiiert wurde. Nach der Ankündigung des Dirigentenwechsels Anfang letzten Jahres konnte der Musikzug Andreas Reuber für sich gewinnen. Sein Blick richtet sich nach bereits erfolgtem Debüt auf den beiden Jahreskonzerten im Dezember auf die kommende Saison. Nach kurzer Zeit zum Einleben, fühlt sich Andreas Reuber bereits „sehr wohl“. Er lobt nach der ersten gemeinsamen Arbeitszeit bereits die Zusammenarbeit mit dem Orchester und appelliert an ein engagiertes Jahr 2016.

Foto der JHV.Im Verlauf der Jahreshauptversammlung wurden außerdem die Beisitzer Andreas Gummersbach und Alexander Reuber einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Der geschäftsführende Vorstand bleibt mit Mathias Kullick, Michael Forth, Alexander Bade und Julian Kugoth bestehen.

 

Mehr zur Jugendarbeit
  • Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr bietet mit seinen beiden Jugendorchestern, den Junior Stars und der Jungen Harmonie einen Einstieg in die Welt der Sinfonischen Blasmusik. Spezifisch der bisherigen Dauer des Instrumentalunterrichts besteht so für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem Lernstand die Möglichkeit des gemeinsamen Musizierens.
  • Auf dem Schnuppertag der Jugendorchester am 24. April im Feuerwehrhaus können sich interessierte Kinder und Eltern über die Orchesterarbeit und verschiedene Instrumente informieren.

Foto/Text: Julian Kugoth

tag : 2016, Blasmusik, Jahreshauptversammlung, Jahreskonzert, JHV, Jugendorchester, Konzert, Kultur, Musik, Musikzug, Musikzug Olpe, Orchester, sinfonische Blasmusik, Verein, Vereinsarbeit
by : julianmzo
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wir sind auf Facebook

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich positiv.

2 days ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Heute Abend hätten wir traditionell die Sebastianusmesse des St. Sebastianus Schützenverein Olpe in der St. Martinus Kirche musikalisch begleitet🎶🎺Voller Erinnerungen an die besondere Atmosphäre der letzten Jahre hoffen wir auf das Stattfinden der Sebastianusmesse im nächsten Jahr!☺️ ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich nostalgisch.

6 days ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Auch der Schützenball des St. Sebastianus Schützenverein Olpe muss dieses Jahr aus unserem Kalender gestrichen werden. 🗓🎺Nach 2011 wäre es dieses Jahr wieder soweit gewesen und wir hätten den Ball musikalisch begleitet. Damit der Tag heute nicht ganz ohne Polonaise und Schützenfestfeeling vorüber geht, haben wir einen kleinen Rückblick aus dem Jahr 2011 für Euch📸☺️ Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere von Euch vor oder auf der Bühne wieder 😋😇 ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich festlich.

3 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
2020 war anders, als wir es uns vorgestellt hatten! Dennoch haben wir den Kopf nicht hängen lassen und bei jeder Möglichkeit Musik gemacht! 🎶🤩🥳Aber es fehlte ganz schön viel... Auf ein musikalischeres Jahr 2021 voller Musikzug und Gemeinschaft! 🎶🥰Wir wünschen euch einen guten Rutsch! 🎊🌠 ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich glückselig.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Auf einem Olper Weihnachtsfest darf traditionell der „Der Alte Zimmermann“ nicht fehlen🎶🎺Damit auch dieses Jahr diese Klänge auf eurem Weihnachtsfest nicht fehlen müssen, haben wir noch ein kleines Weihnachtsvideo, unterlegt mit dem alten Zimmermann, für euch!😍🤩Frohes Fest🎄🎁 ...

Video

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe fühlt sich festlich.

4 weeks ago

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
🚪2️⃣4️⃣ So schnell vergehen 24 Jahre.🪄Heute öffnen wir das letzte Türchen und blicken auf "Terra Superstar" aus dem letzten Jahr zurück.🌍Die Töne von "Punchinello" von Alfred Reed, "Machu Picchu" und "Das Dschungelbuch" klingen noch immer in unseren Ohren.🎺🎷Wir hoffen, ihr konntet mit uns zusammen in alten Erinnerungen schwelgen.😊Für das nächste Jahr wünschen wir euch schon jetzt alles Gute und hoffen, dass wir gemeinsam neue Erinnerungen schaffen können.🥰Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein besinnliches und harmonisches Fest.🎄🎁Euer Musikzug Olpe ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die letzten Beiträge

  • Musikzug erinnert an Konzerthighlights
  • 05.07. Frühschoppenkonzert in der BRINGS Drive-In Arena
  • Musikzug Olpe in der Brings Drive-In Arena

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Interner Log-In