facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

27
MAI
2016

Matinékonzert auf dem Olper Stadtfest

Musikzug feiert mit Olpe unter den Linden

Andreas Reuber im Dirigat.

Wie in jedem Jahr wird das Stadtfest in der Olper Kreisstadt auch dieses Mal wieder tausende Menschen auf die Straßen und Plätze der Stadt locken. Das Matinékonzert des Musikzugs am Sonntag ist auf dem Fest unter den Linden fast schon Tradition.

Auch in diesem Jahr sind die Olper Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat von Andreas Reuber wieder mit dabei. Am Sonntagmittag sorgt das Orchester für gute Unterhaltung auf dem Marktplatz und gibt dem Rahmen des Stadtfestes mit seinem Programm noch weitere musikalische Akzente.

Buntes Programm

Im ersten Teil eröffnet das sinfonische Blasorchester das Konzert traditionell mit einem Marsch. Hans Felix Husadel verarbeitete Motive des Heimatlieds als musikalische Umschreibung Westfalens und nannte seine Komposition passend „Westfalenmarsch“. Das Programm bietet fortlaufend ganz unterschiedliche Eindrücke, taucht in verschiedene Genres ein und präsentiert Musik aus den verschiedensten Ländern, Epochen und Kulturen. Der Komponist Dimitri Schostakowitsch, der Westfalen wahrscheinlich nicht, dafür aber seine Heimat Russland gut kannte, schrieb die „Festliche Ouvertüre“. Uraufgeführt wurde das Werk im Jahr 1954 im Bolschoi Theater in Moskau. Die brillanten, durch alle Register vor Energie trotzenden und temperamentvollen Klänge des Stücks machten den Komponisten mit zu einem der bekanntesten Tonschöpfer des 20. Jahrhunderts. Mit im Programm ist auch die Musik einer der wohl erfolgreichsten Bands des letzten Jahrhunderts. Mit „The Beatles: Echoes of an Era“ geht es wieder zurück nach Europa und zu einer komplett anderen, nicht weniger beeindruckenden Musik. Neben weiteren Märschen und sinfonischen Werken steht beispielsweise auch das Stück „Those magnificent Airmen in their flying Machines“ auf dem Programm, wieder mit einem ganz anderem musikalischen Klangbild: ein tollkühnes Arrangement, das speziell für die US Air Force Band aus Washington geschrieben wurde und das von Ron Goodwin komponierte Leitmotiv mit dem deutschen Titel „Richt´ge Männer wie wir“ verarbeitet.

Ort und Uhrzeit

Das Sonntagskonzert am 5. Juni beginnt um 12:00 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr auf dem Olper Marktplatz. Für das Publikum werden Stuhlreihen aufgestellt.
Der Eintritt ist frei. 

tag : Konzert, Kreisstadt, Kreisstadt Olpe, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Olpe, Stadtfest, Unter den Linden
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}