facebook
youtube
email
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Orchester
    • Dirigent
    • Chronik
  • Jugendorchester
    • Junge Harmonie
    • Juniorstars
  • Medien
    • CDs
    • DVDs
  • Vorstand

Kompletter Bericht

23
FEB.
2018

Neues Jahr, neuer Vorstand

Mathias Kullick bekommt vom neuen 1. Vorsitzenden Sebastian Römer ein Present überreicht.

Mehr als nur ein Orchester: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr lädt nicht nur jährlich die Olper Musikliebhaberinnen und -liebhaber in die Stadthalle zum Jahreskonzert ein, sondern begleitet ebenso die Feierlichkeiten der Feuerwehr musikalisch, konzertiert auf Schützenfesten, gestaltet kirchliche Festivitäten in der Kreisstadt, organisiert eine Hand voll kultureller Veranstaltungen und engagiert sich mit zwei Jugendorchestern in der musikalischen Ausbildung junger Menschen. Mehr als von einer Person zu leisten: Ein Großteil dieser organisatorischen Arbeit hinter den Kulissen des Musikzugs wird vom Vorstand geleistet, an dessen Spitze über die letzten Jahre Mathias Kullick stand. In der personellen Besetzung des Selbigen hat sich auf der vergangenen Jahreshauptversammlung des Orchesters einiges getan.

Wie die letzten Jahre auch, begrüßte Mathias Kullick am vergangenen Wochenende die Olper Musikerinnen und Musiker im Feuerwehrhaus. Nach über sechs Jahre getaner Arbeit und unzähligen Stunden ehrenamtlichen Engagements wurde er im Laufe des Abends in seinem Amt abgelöst. Unter Applaus der Orchestermitgliederinnen und -mitglieder resümierte er: „Ich verlasse den Stuhl hier heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge.” Die vergangenen Jahre das großartige Orchester, in dem er selbst musikalisch aufgewachsen ist, zu führen, hat ihm großen Spaß bereitet – ebenso freut er sich aber jetzt auf die frei werdende Zeit für seine Familie. Als sein Nachfolger wurde Sebastian Römer gewählt. Julius Feldmann wird Nachfolger des Kassierers Alexander Bade. Der bisherige Schriftführer Julian Kugoth gibt seinen Posten im geschäftsführenden Vorstand an seine Nachfolgerin Julia Eiden ab. Sören Wehn übernimmt den Posten des Beisitzers von Alexander Reuber. Die Vorstandsmitglieder Michael Forth (2. Vorsitzender) sowie Tobias Michel und Andreas Gummersbach (Beisitzer) wurden wiedergewählt.

Noch vor diesen Wahlen wurde selbstverständlich das vergangene musikalische Jahr 2017 Revue passiert und erlebten Höhepunkten nachgegangen. Gleichzeitig gab es noch eine terminliche Vorschau auf die kommenden 10 Monate, in denen die Marschroute bereits gesteckt ist. Unter den rund 20 öffentlichen Auftritten im kommenden Jahr spielt das Olper Orchester beispielsweise auf den Schützenfesten in Schmallenberg, Heggen und in Rüblinghausen. Die mittlerweile traditionsgewordene Marschrevue auf dem Olper Marktplatz und die Jahreskonzerte sind gleichermaßen fett im Kalender markiert. Ein Novum: Zusammen mit dem Olper Schützenverein und dem Spielmannszug wird an Christi Himmelfahrt auf den Ümmerich geladen. Dort organisieren die alteingesessenen Olper Vereine einen bunten Programmstrauß für die ganze Familie – mit musikalischer Atmosphäre auf dem sagenumwobenen Olper Gelände, zu erwartungsgemäß strahlendem Sonnenschein.

Neben Terminen und Personal wurde von Sebastian Römer, der voller Elan das neue Amt des ersten Vorsitzenden antritt, auf die kommende Zeit eingestimmt. Mit einem Hauch Nostalgie läutete er das neue Jahr ein: Zusammen mit allen Musikern und Musikerinnen will er das Orchester weiter nach Vorne bringen. „Musikalische Höchstleistung” fordert er von dem Verein, der ihn von Kindesalter begleitet hat. Dazu gehört vor allem die notwendige Investition in die Jugendarbeit. Obwohl das andauernde Engagement des Olper Orchesters Jahr für Jahr Früchte trägt, darf sich auf diesen Lorbeeren nicht ausgeruht werden, so zieht er Bilanz. Die Förderung und Forderung des Nachwuchses bleibt Fundament für die musikalische Spitzenklasse.

Die Jugendarbeit des Musikzugs besteht aus zwei Nachwuchsorchestern mit unterschiedlichen Schwerpunkten – ganz entsprechend des Alters und der musikalischen Erfahrung der Jugendlichen. So ergänzen sich beide Orchester und bieten damit jedem und jeder Musikbegeisterten die Chance ein Instrument zu erlernen, gemeinsam zu spielen und sich weiter zu entwickeln. Neben dem musikalischen Programm mit Probenwochenende, verschiedenen Auftritten und Frühjahrskonzert, werden Ausflüge oder eben auch gemütliche gemeinsame Abende organisiert.

Wer Interesse am Musizieren hat, ist herzlich zum kommenden Konzert am 29. April in der Olper Stadthalle eingeladen – oder Interessierte kommen einfach donnerstags in eine der Proben der beiden Orchester. Die Juniorstars unter der Leitung von Hanna Stahl üben donnerstags von 18 bis 19 Uhr, die Junge Harmonie unter der Leitung von Emmi Bosch ab 19 bis 20:30 Uhr.

Mit den zwei Jugendorchestern, den „Junior Stars“ und der „Jungen Harmonie“ ermöglicht der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe allen jungen Musikerinnen und Musikern einen Einstieg in die Welt der sinfonischen Blasmusik. Gerade die jungen Orchesterfans, die im jüngsten Nachwuchsorchester spielen wollen, begrüßt der Olper Kulturträger herzlich. Dafür werden die frisch gebackenen Jungmusikerinnen und -musiker donnerstags ohne Anmeldung in die Probe eingeladen. Mehr Informationen gibt es hier zu finden.

Text: Julian Kugoth
Foto: Cathrin Eiden

tag : Blasmusik, Entwicklung, Jahreshauptversammlung, JHV, Jugendorchester, Konzert, Musik, Musikzug, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe, Musikzug Olpe, neu, Olpe, Olper, Orchester, sinfonische Blasmusik, Ümmerrich, Verein, Vereinsleben
by : Julian
comment : 0
Über den Autor
Julian Kugoth, Schriftführer

Teile diesen Artikel auf

    Hinterlassen Sie eine Antwort Antwort abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Die letzten Beiträge

    • Krombacher Musikliebe honoriert das Vereinsleben
    • Ein musikalischer Blumenstrauß voller bekannter Melodien  
    • Drei erfolgreiche Aufführungen von Alexander Reubers „13 Minuten im Frühling | Stille“

    Kontakt

    1. Name *
      * Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    2. E-Mail *
      * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
    3. Nachricht *
      * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
    © 2025 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Alle Rechte vorbehalten.
    Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie(EU)
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
    Einwilligung verwalten

    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}